Einmal hin und zurück - der Landsberger Hobbit
Ergebnisse des Tolkien-Leseprojekts "Der kleine Hobbit" der Klassenstufe 6 des Gymnasiums Landsberg
Ergebnisse des Tolkien-Leseprojekts "Der kleine Hobbit" der Klassenstufe 6 des Gymnasiums Landsberg
Fast ein Jahr Corona ... eigentlich kaum zu glauben. Die 5. Klassen grüßen Euch mit einer bunten Sammlung von Bildern aus ihrem Homeschooling. Mal vordergründig, mal versteckt - oft findet sich das Thema Abstand, Lernen, Chaos am Schreibtisch, Abgeschiedenheit im eigenen Zimmer, Isolation und weitere Auswirkungen der Coronakrise in den Arbeiten der Schülerinnen und Schüler wieder. Aber da [...]
Mit großer Freude nimmt David Spitzer aus Kl. 10a endlich das Zertifikat über die bereits im Juni 2020 abgelegte DELF-Prüfung (Diplôme d’études en langue française) in Empfang. In diesem Jahr musste er sich allein auf die Prüfung vorbereiten, noch dazu angesichts der Tatsache, dass coronabedingt über Wochen kein (Präsenz-)Unterricht im Fach Französisch stattfand und hatte als [...]
Unser Gymnasium hat sich in diesem Jahr erfolgreich am jährlich stattfindenden Meet and Code Festival beteiligt. Ziel von Meet and Code ist es, „Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 24 Jahren an die Welt der Technik und des Programmierens heranzuführen. Die Events sollen den jungen Menschen zeigen, wie viel Spaß Programmieren machen kann und wie man damit Ideen zum Leben erweckt. Sie sollen [...]
Auch die Klasse 7b befand sich von März bis Mai in einer besonderen Zeit, die häufig die "Corona-Ferien" genannt wurde. Dass es keine Ferien im eigentlichen Sinne waren, hatte jeder schnell bemerkt: die Schüler haben weiter gelernt und ihre Aufgaben erledigt. Nur der Ort war anders: alle waren zu Hause, ohne Klassenkameraden und Lehrer. Auch ihre Freizeit hatte sich verändert. So konnten sie [...]
Dieser Frühling ist besonders. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen hatten die Aufgabe, alles in einem Bild zu bündeln. Viele schöne Fotos haben uns erreicht, welche zeigen, wie Homeschooling im Frühling aussehen kann. So lernen die Schildkröten von Anne aus der 5b mit, Louis Katze (aus der 5a) schaut frech neben den Hausaufgaben auf, auf Leonards PC Bildschirm (aus der 6a) [...]
Liebe Schülerinnen und Schüler, drei Wochen ohne Schule und eigentlich doch nicht. Homeschooling, eine neue Erfahrung für euch und eure Lehrerinnen und Lehrer, eine Zeit, in der alle Beteiligten sich mit dem Lernen neu arrangieren, es neu strukturieren und organisieren müssen, eine spannende Zeit. Aber vor allem eine Zeit, in der ihr nicht allein seid. Eure Lehrerinnen und Lehrer wie auch [...]
Bergamo, den 26 März 2020 Liebe Frau Burkhardt, liebe Frau Wolff, liebe Partnerinnen und Partner, liebe Gastfamilien! Wir hoffen, es geht euch allen gut und ihr seid gesund. Die Situation ist hier in Italien, wie in vielen anderen Ländern der Welt, schrecklich: wir stehen alle unter Quarantäne und müssen lange zu Hause bleiben. Ja, hier ist das Ganze leider tragisch, besonders in Bergamo [...]
Am 23.01.2020 war es wieder so weit... 39 Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen hatten den Mut, sich dem „Jugend kreativ“- Wettbewerb der Volksbank zu stellen und ihre ganz eigene Sicht zum Thema „Glück ist...“ zu Papier zu bringen. Nach 6 Stunden ausdauernder Arbeit konnten wir die besten Malereien und Grafiken auswählen und als Sieger auf Schulebene prämieren. Alle Bilder [...]
Pünktlich zum Start in das 2. Schulhalbjahr sind an unserer Schule die beiden geplanten Trinkbrunnen installiert worden. Einer befindet sich im Erdgeschoss vor der Mensa und der andere Trinkbrunnen ist etwa auf gleicher Höhe in der 2. Etage angebracht worden. Bei dem verwendeten Modell „Chicago“ ist ein sogenannter "Green Ticker" installiert, der unter anderem die abgefüllten Liter zählt [...]