Amsterdam, seit 1983 die Hauptstadt der Niederlande. Sechs Tage besichtigten wir, die Klasse 11c, diese Metropole. Auf unserer Studienfahrt erlebten wir kulturelle, kulinarische sowie unterhaltsame Angebote der Stadt.
Die 2,4 Mio. Einwohner des Großraums Amsterdam können täglich die Schönheit der zum Teil auf Holzpfählen erbauten Stadt bewundern, mit ihren Grachten, der einzigartigen [...]
mehr...
Vom 21.04.2017 bis zum 28.042017 fand der Austausch zwischen dem Gymnasium Landsberg und der 41. Mittelschule in Nischnij Novgorod statt. Zu Beginn des Reisetagebuchs, das die Schüler alle gemeinsam geschrieben haben, wollen wir dem Land Sachsen-Anhalt und dem DRJA, der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, für ihre Unterstützung danken, ohne die der Austausch nicht so gut funktioniert [...]
mehr...
Jedes Jahr am 22. Januar findet der „Journée franco-allemande“ (Deutsch-Französischer Tag) statt, welcher seit 2004 gefeiert wird. Dieses Datum soll uns an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrages (dt.-frz. Freundschaftsvertrag) vom 22. Januar 1963 erinnern.
Wir, als Französisch-Kurs der 11. Klassen, beschlossen an diesem Tag typisch französische Speisen zu kreieren und anschließend zu [...]
mehr...
Das Selbst im Bild- Workshop der Kurse 11 von Frau Hoppe mit der Künstlerin Undine Bandeln
Ein Kurs in drei Teilen.
Wir nähern uns dem Thema Selbstbildnis von verschiedenen Seiten - zeichnerisch, malerisch, sowie mit Collagetechnik. Dem Porträt auf anatomische, expressive und dadaistische Weise auf die Spur kommen. Neues entdecken, sich erproben, sich begeistern, scheitern [...]
mehr...
mehr...
Israel Impressionen 2016
Schon immer zog es Menschen ins Heilige Land. Ob als Eroberer, ob als Siedler oder als Touristen – immer aber war es das Verlangen dieser Menschen, im Heiligen Land etwas von dem Geheimnis zu erleben, das jene Orte umgibt, von denen sie gelesen hatten und von denen seit Jahrhunderten berichtet wird. Nirgendwo auf der Welt lässt sich in so wenigen Tagen durch so viele [...]
mehr...
Vorlesewettbewerb 2016 am Gymnasium Landsberg!
Am 7. Dezember war es wieder soweit! Fesselnde Geschichten, gespannte Schüler und Schülerinnen und stolze Gewinner. Der diesjährige Vorlesewettbewerb wurde wieder mit Erfolg in der Bibliothek veranstaltet.
Mit dem begleitenden Zitat „Um gut zu lesen, muss man ein Erfinder sein.“, von Ralph Waldo Emerson, welches in der Bibliothek [...]
mehr...
Dinge, die wir ändern würden:
In das Foyer müssen unbedingt Pflanzen. Außerdem kann man mehr Mülleimer in das Foyer stellen. Es gibt viel zu viele Spinde. Man könnte zum Beispiel mehr auf die Etagen aufteilen. Es gibt zwar Uhren, diese gehen aber falsch und sind viel zu klein. Diese könnte man durch neue, richtiggehende und größere Uhren ersetzen. Die Wände sind viel zu langweilig und [...]
mehr...
Wir, einige Schüler der Russischkurse Klasse 9-11, besuchten im Rahmen des Schüleraustausches vom 16.-23.04.2016 unsere Partnerschule in Russland.Die Reise startete in Berlin. Von dort aus fliegen wir nach Moskau und weiter nach Nizhniy Novgorod. Dort wurden wir von unseren Gastfamilien in Empfang genommen, welche wir bereits aus [...]
mehr...
.... O-Ton der Musiklehrerin Frau Schöneck und meint die eben stattgefundene Chorprobe. Und es klingt echt gut! Aber nicht nur hier wird fleißig gearbeitet. Diese Woche herrscht Hochbetrieb im Schulhaus. Überall wird emsig gewerkelt, geschraubt, gebastelt, getanzt, geschrieben, gesungen, gefilmt - alles für's Jubiläum. Hier einige Eindrücke:
mehr...