Vom 10. zum 11. 6. 2016, am späten Nachmittag, begann die Lesenacht der Klasse 5d. Als alle da waren, brachten wir unsere Sachen in die Mensa. Danach begaben wir uns in den Leseraum der Schulbibliothek. Frau Henke erklärte allen den Ablauf des Abends. Es ging um das Buch „Der Träumer“, zu dem wir eine Stationsarbeit erledigten. Es gab sechs Stationen, zu denen gehörten: „Temuco“, [...]
mehr...
Am 04.05.2016 fand der diesjährige Künstlerwettstreit im Fach Musik statt. Zwanzig Teilnehmer aus den Klassenstufen 5 bis 10 waren dem Aufruf gefolgt und präsentierten ihr Können in den Kategorien Gesang, Klavier und Tanz. Besonders viele Teilnehmer gab es aus dem Jahrgang 6. Am Ende wurden von der Jury, bestehend aus Fr. Schöneck und Hr. Lange, folgende Gewinner gekürt:
Leoni Grauert Kl. [...]
mehr...
Nachdem wir bereits via Internet Kontakt zu unseren Austauschschülern aufgenommen hatten, war es am 29.03.2016 endlich soweit – unser Besuch aus Israel ist angekommen. Die 18 Schüler und ihre drei begleitenden Lehrer, die alle der ethnischen Minderheit der Drusen angehören, wurden von uns am Gymnasium herzlichst in Empfang genommen. Anschließend veranstalteten wir ein kleines [...]
mehr...
Am Freitag, dem 18.3.16, waren wir, die Klasse 10c und die Klasse 10b auf der Buchmesse in Leipzig. Als Klasse haben wir uns nach der individuellen Anreise mit unserem Lehrer am Eingangsbereich Ost getroffen. Zuvor sollten wir zwei Veranstaltungen benennen, bei denen wir uns vorstellen können, dass sie uns interessieren. Abgesehen von diesen selbstgewählten Veranstaltungen konnten wir [...]
mehr...
Ab der 9. Klasse kann man einen von drei Wahlpflichtkursen belegen. Der Technik-Kurs ist einer davon. Er wird momentan bis zur 10. Klasse angeboten. Die Gruppe beschäftigt sich z.B. mit Biotechnologie in der Lebensmittelproduktion oder wiederholt vieles aus den vergangenen Jahren, z.B. in Chemie die Metalle und Nichtmetalle und aus Biologie die Verdauung von Mensch und Tier. Man lernt aber auch [...]
mehr...
Mit dem Beginn eines neuen Unterrichtsthemas im Französischkurs der Klasse 11 starteten wir, die Schüler der Klasse, mit unseren Lehrern Frau Resch und Herrn Lange ein Projekt der besonderen Art: In den darauffolgenden Wochen sollte sich bei uns alles um die französische Musik drehen. Um uns den Einstieg in die Chansons zu erleichtern, verglichen wir in Gruppen neuere Versionen der Klassiker [...]
mehr...
Am 02. März 2016 fand unsere Französicholympiade für sprachinteressierte Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen statt. Die Zahl der Teinnehmer war in diesem Jahr krankheitsbedingt etwas geringer als sonst. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Es wurde wieder sprachliches [...]
mehr...
Seit November 2015 werden die Französischlernenden von einem Fremdsprachenassistenten unterstützt, dessen Einsatz vom Deutschen Akademischen Austauschdienst koordiniert wurde.
Jetzt möchte er sich und seine Aufgaben vorstellen:
Mein Name ist Bastien Lefeuvre, ich bin 23 Jahre alt und ich komme aus Straßburg. Ich habe dort Deutsch gelernt und viele Kontakte mit Deutschland gehabt.
Als [...]
mehr...
der 5. und 6. Klassen an unserem Gymnasium:
Vorlesewettbewerb_2015_am_Gymnasium_Landsberg.pdf
Am Wochenende vom 06.11.- 08.11.15 hatten Swaantje Schödel (Kl.10) und Lars Nöldner (11d) in Begleitung von Frau Heynen die Möglichkeit unser Gymnasium und ganz Sachsen-Anhalt beim Bundesausscheid des Russisch-Cup 2015 im Europapark Rust zu vertreten.
Der Russisch Cup ist ein Karten-Würfel-Spiel, welches mit 2 Partnern gespielt wird. Swaantje ist der Russischkönner. Sie [...]
mehr...