Dieser Frühling ist besonders.
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen hatten die Aufgabe, alles in einem Bild zu bündeln. Viele schöne Fotos haben uns erreicht, welche zeigen, wie Homeschooling im Frühling aussehen kann. So lernen die Schildkröten von Anne aus der 5b mit, Louis Katze (aus der 5a) schaut frech neben den Hausaufgaben auf, auf Leonards PC Bildschirm (aus der 6a) [...]
mehr...
Bergamo, den 26 März 2020
Liebe Frau Burkhardt, liebe Frau Wolff, liebe Partnerinnen und Partner, liebe Gastfamilien!
Wir hoffen, es geht euch allen gut und ihr seid gesund.
Die Situation ist hier in Italien, wie in vielen anderen Ländern der Welt, schrecklich: wir stehen alle unter Quarantäne und müssen lange zu Hause bleiben.
Ja, hier ist das Ganze leider tragisch, besonders in Bergamo [...]
mehr...
Am 23.01.2020 war es wieder so weit... 39 Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen hatten den Mut, sich dem „Jugend kreativ“- Wettbewerb der Volksbank zu stellen und ihre ganz eigene Sicht zum Thema „Glück ist...“ zu Papier zu bringen. Nach 6 Stunden ausdauernder Arbeit konnten wir die besten Malereien und Grafiken auswählen und als Sieger auf Schulebene prämieren. Alle Bilder [...]
mehr...
Pünktlich zum Start in das 2. Schulhalbjahr sind an unserer Schule die beiden geplanten Trinkbrunnen installiert worden. Einer befindet sich im Erdgeschoss vor der Mensa und der andere Trinkbrunnen ist etwa auf gleicher Höhe in der 2. Etage angebracht worden.
Bei dem verwendeten Modell „Chicago“ ist ein sogenannter "Green Ticker" installiert, der unter anderem die abgefüllten Liter zählt [...]
mehr...
Auch in diesem Schuljahr durften sich die Schülerinnen und Schüler unseres Technikkurses wieder über spannende und abwechslungsreiche Exkursionen freuen. Vom produzierenden Gewerbe, über die Hochschule bis hin zur Verwertung konnten zahlreiche Eindrücke gesammelt werden.
KIEL Zulieferungen GmbH - Landsberg
Ein für unser Gymnasium neuer Kooperationspartner erlaubte den Schülerinnen und [...]
mehr...
Es war schon lange ein Wunsch der Kinder, dass es in der Schule mehr Sitzmöglichkeiten gibt - wo zum Beispiel Hausaufgaben erledigt werden können, Projektgruppen sich beraten oder man einfach nur entspannt die Freistunde verbringen kann. Der Förderverein des Gymnasiums hat dafür seit längerem Mitgliedsbeiträge gespart und nun in Zusammenarbeit mit dem Schulelternrat und der Schulleitung [...]
mehr...
Liebe Schülerinnen und Schüler,
tausend Dank für euren tollen Einsatz beim Briefmarathon 2019 zum Schutz der Menschenrechte. Bisher wurden 147.837 Briefe an die zuständigen Behörden der Länder Belarus, Griechenland, Iran, Südsudan und Philippinen weitergeleitet. Eure Briefe helfen dabei, Regierungen unter Druck zu setzen, die Menschenrechte zu schützen, Gefangene zu befreien und [...]
mehr...
Landsberg. Die Schuhe quietschen über den Hallenboden, Hände knallen laut gegen einen Ball, „Ich hab ihn!“, ruft ein Schüler der 8. Klassenstufe, denn heute, am Dienstag dem 5.11.2019, wird im Rahmen eines Projekts Volleyball gespielt. Das Besondere ... die Schüler haben heute prominenten Besuch. Fünf Spieler des Vereins „Chemie Volleyball Mitteldeutschland“ geben ihnen heute [...]
mehr...
Die Jahrgangsstufe 8 unseres Gymnasiums durfte kurz vor Weihnachten eine besonders interessante Form des Unterrichts genießen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern sind die Schülerinnen und Schüler zur Metropole Halle aufgebrochen. Ziel war die dort ansässige Funkanstalt des Mitteldeutschen Rundfunks. Dies ist ein Bestandteil der Medienbildung, welche in diesem Jahr vor allem im Rahmen des [...]
mehr...
Die „Digitalwerkstatt“ der 7b
Wir, die Klasse 7b, haben im Rahmen des EVA-Projektes „Digitalwerkstatt“ vom 25.11. - 02.12.2019 viel erforscht. Wenn man das Wort „Digitalwerkstatt“ hört, denken alle sofort an Werkzeuge, wie zum Beispiel Hammer oder Säge. In unserem Projekt ging es aber um etwas ganz anderes – wir haben uns mit digitalen Medien auseinandergesetzt.
Es gab vier [...]
mehr...