20 Jahre Gymnasium Landsberg- lasst uns gemeinsam am 24.09.2011 feiern !!!!
-Einladung!-20_Jahre_Gymnasium_Landsberg.pdf
-Einladung!-20_Jahre_Gymnasium_Landsberg.pdf
Mit dem Start in das Schuljahr 2011/12 heißen wir ganz herzlich unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 willkommen. Die Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Feudel eröffnete den ersten gemeinsamen Schultag in einer neuen Lernumgebung. Das kleine Festprogramm wurde durch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d und Frau Latalova gestaltet. [...]
Am 6. Mai 2011 war der Projekttag der Klasse 6c. Wir trafen uns zur ersten Stunde im Gymnasium. Um 8.00 Uhr konnten wir endlich starten. Unsere Begleitpersonen waren Herr Klück, Frau Kwapil, Frau Braune, Frau Schröder und Frau Müller. Unterwegs vergrößerten einige Mitschüler, die in Landsbergs Ortschaften wohnten, unsere Gruppe. Wir fuhren an der Gützer Feuerwehr vorbei, durch Petersdorf, [...]
Von unserer Stadt- und Schulbibliothekarin Frau Henke organisiert, fand am Donnerstag, dem 30.06.2011, ein Spielevormittag für die Klassen 6c und 6d am Gymnasium Landsberg statt. So konnten wir beispielsweise “Uluru - Tumult am Ayers Rock”, “Spiel des Wissens”, “Die Abtei der Rätsel” oder das Partyspiel “Mammut Mambo” ausprobieren. Sogar das Spiel des Jahres 2011 “Qwirkle” [...]
Meine Mitschüler und ich hatten am 25.05.11 einen Geschichtstag. Alle waren sehr aufgeregt, was uns erwartet. Man konnte sich aussuchen, was man gern machen wollte. Es standen fünf Möglichkeiten zur Verfügung, leider durfte man nur drei davon ausprobieren. Zur Auswahl standen: 1. historische Bäckerei, 2. Flechten, 3. Kerzenherstellung, 4. Seifenherstellung und 5. Filzen. Ich entschied mich [...]
Im Rahmen des Geschichtstages besuchten wir, die 9. Klassen des Gymnasiums Landsberg, am 19.5.2011 die Euthanasieanstalt in Bernburg. Uns erwartete zunächst eine einstündige Busfahrt. Ohne eine wirkliche Ahnung, was uns erwarten könnte, standen wir 9.10 Uhr vor der Einrichtung, die uns den ganzen Tag beschäftigen sollte. Wir waren endlich da! Wir befanden uns auf dem Gelände der ehemaligen [...]
Am Donnerstag, dem 28.04.2011, besuchte der Schriftsteller und Lyriker André Schinkel die Klasse 10c. Nachdem er sich vorgestellt hatte, erläuterte er uns, wie er zu seinem Beruf kam, und dass er nur vom Beruf des Schriftstellers nicht leben könnte. Aus diesem Grund ist er auch als Redakteur einer Kulturzeitschrift tätig und schreibt regelmäßig Musik- oder Kunstkritiken für die [...]
Anfahrtbeschreibung zum Auensee in LeipzigGustav-Esche-Straße, 04159 LeipzigAnfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln@ Ab Hauptbahnhof mit Straßenbahn Linie 10 oder 11 Richtung Wahren oder Schkeuditz bis Haltestelle Wahren / Rathaus Wahren@ Weiter zu Fuß in Fahrtrichtung der Straßenbahn nach links in die Linkelstraße und wie unten beschrieben weiter (ca. 10 min) oder [...]