Am 24. Juni begaben sich einige Landsberger Schüler aus Sekundarschule und Gymnasium in Begleitung von Frau Gey und Frau Henke mit dem Zug nach Dessau ins Bauhaus. Dort fand dieEröffnung des Lesesommers von Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 statt.Auf dem Programm stand das Puppenspiel „Die Abenteuer des kleinen Buckligen“ mit Marionetten und Klavierbegleitung. Das Puppenspiel wurde mit [...]
mehr...
Wie in jedem Jahr konnten sich auch in diesem Jahr engagierte Sprachenschüler am renommierten Bundesfremdsprachenwettbewerb der Initiative Bildung und Begabung beteiligen und Auszeichnungen für ihre Sprachfertigkeiten erringen.
Auch das Gymnasium Landsberg konnte mit den Schülerinnen Marybel Elisabeth Dammer, Sabine Emily Wendroth und Sabine Luise Jänicke gleich drei Schülerinnen der Klasse [...]
mehr...
Im Rahmen des Technikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler des Schuljahrgangs 9 am landesweiten Wettbewerb Junior.ING teilgenommen. In dem jährlich stattfindenden Wettbewerb sollen die Jugendlichen ingenieurstechnische Aufgaben in Form eines Modells umsetzen. Die diesjährige Aufgabe bestand im Bau eines Achterbahnmodells aus einfachen Materialien. Die Schülerinnen und Schüler [...]
mehr...
Vom 20. Mai bis 23. Mai 2019 absolvierten ausgewählte Schüler der 7.Klassen Workshops zum Thema Upcycling. Es gab verschiedene Gruppen, in denen wir nach unseren Interessen arbeiten konnten. Die Gruppen waren die Finanzgruppe, die Fotografiegruppe sowie die Bastelgruppe. In jeder Gruppe wurde effektiv und engagiert gearbeitet. Die gemeinsame Zeit wurde kreativ mit Wettbewerben, [...]
mehr...
Im Lehrplan Klasse 9 steht für das Fach Geographie eine Standortanalyse vor Ort mittels einer Exkursion festgeschrieben. Was bietet sich da am besten an? Natürlich eine Exkursion in die Braunkohle, der Rohstoff, der in Mitteldeutschland vorkommt und über dessen Nutzung als Energieträger momentan sehr kontrovers diskutiert wird.
So machten sich die neunten Klassen am 13. und 14.05.2019 auf [...]
mehr...
Wir, der Spanischkurs 10, erarbeiteten im Rahmen eines Projekts zum Thema „Lateinamerika“ verschiedene Präsentationen mit interaktivem Teil. Die Themen variierten von Sport über Musik und vielem mehr.
Zur Rubrik Kunst erfolgte ein mehrteiliger Vortrag über südamerikanische Malerei. Darauf folgten genauere Ausführungen zur Künstlerin Frida Kahlo (1907 – 1954). Zum Schluss folgte das [...]
mehr...
37 Schülerinnen und Schülern haben es in diesem Jahr gewagt. Sie haben einen musikalischen Beitrag vor einem Publikum beim Künstlerwettstreit Musik am 04.06.2019 präsentiert.
mehr...
Sonntag, 02.06. 16.00 Uhr Neue Residenz Halle
Sonntag, 09.06. 15.00 Uhr Dieskau St. Anna
Sonntag, 23.06. 16.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Hohenthurm
Kommet in Scharen und bringt eure Mitschüler, Lehrer, Eltern und Bekannte zu unseren Konzerten mit!
Im Mai gab es dieses Jahr eine besondere Veranstaltung am Gymnasium Landsberg für den 7. Jahrgang. Das Projekt, welches an verschiedenen Tagen für jede Klasse stattfand, nennt sich: Medienpädagogisches Projekt für Kinder und Jugendliche!
Es wurde von drei erfahrenen Filmexperten des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt e.V. geleitet. Anhand [...]
mehr...
In einer gemeinsamen „Subbotnik“-Aktion haben Eltern des Gymnasiums mit der Fachschaft Kunst den Schulhof ein wenig verschönert. Rund 40 Keramikplatten wurden unterhalb der Zaun-Mauer angebracht. Die Platten stammen von Schülern mehrerer Jahrgänge, die an dem Kunst-Projekt der „Alten Brennerei“ in Niemberg teilgenommen haben.
Die Planungsphase begann bereits im Herbst, als die [...]
mehr...