Meine Erinnerungen an das Gewaltpräventionsprojekt (14./15.06.2010)Als erstes haben wir die Kursleiter kennen gelernt und die Kursleiter uns.Danach haben wir Steckbriefe von unserem Banknachbarn angefertigt.Wir haben uns unterhalten was Gewalt ist, welche Arten von Gewalt es gibtund eine Gruppenarbeit dazu gemacht. In der Gruppe sollte eine Collageerstellt werden zum Thema “Gewalt und keine [...]
mehr...
Im dritten Jahr in Folge findet bei uns am Gymnasium eine von Schülern organisierte Projektwoche statt. Vom 16. 06. bis 22. 06. 2010 arbeiten die Schüler in verschiedenen Projekten an verschiedenen Themen. Die Besten aus den einzelnen Kategorien werden prämiert.
Am 3. Februar 2010 war es wieder einmal so weit. Der alljährlich stattfindende Geschichtstag führte die 10. Klassenstufe des Gymnasiums Landsberg nach Leipzig. Mitsamt den Geschichtslehrern der jeweiligen Klassen besuchten sie das zeitgeschichtliche Forum, um die im Unterricht bearbeitete Thematik der Teilung Deutschlands zu vertiefen.Vom Leipziger Hauptbahnhof aus, welchen die Schüler per Zug [...]
mehr...
Unser Gymnasium wird 20 Jahre alt und wir feiern mit vielen Gästen unserJubiläum in der Zeit vom 19.09.2011-24.09.2011.Unsere Schule soll noch schöner werden und deshalbrufen wir alle Schüler, Absolventen, Eltern und Freunde unseres Gymnasiums auf,uns dabei zu unterstützen.Projektgruppe „Sprachen verbinden Menschen“
In der ersten Woche der Osterferien konnten die Schüler und Schülerinnen der fünften Klasse, im Rahmen der Schulsozialarbeit, an einem Mittelalter- Ferienprojekt teilnehmen.Insgesamt waren wir 27 Jungen und Mädchen.Nach ein Paar Spielen zum Warm- und Miteinandervertrautwerden konnten unterschiedliche Kostüme, die typisch für die Ritterzeit waren, gebastelt werden.Vor dem Mittag wurden [...]
mehr...
Die Klassen 6a und 6b fotografierten im März mit einer selbst hergestellten Lochkamera.
mehr...
Als Kreissiegerin der Stadt Halle und dem Saalekreis bekam ich eine Einladung zu o. g. Veranstaltung. Es erfüllte mich mit Stolz und Spannung dorthin fahren zu können.Nachdem wir uns am ersten Tag dort erst einmal etwas kennen lernen konnten bei verschiedenen Veranstaltungen, wie z. B. Besuch des Luftwaffenmuseums der Bundeswehr, einem kleinen Stadtrundgang und Abendessen stieg die Neugier und [...]
mehr...
Nach der Lektüre des Romans „Der Junge im gestreiften Pyjama“ plante die Klasse 7a einen Projekttag im Anne-Frank-Haus in Berlin. Unter dem Motto „Anne Frank - hier und heute“ machten wir uns am 3. März 2010 auf nach Berlin in die Rosenthaler Straße. In einem sehr alten Hinterhaus war in der Zeit des Nationalsozialismus die Blindenwerkstatt Otto Weidt ansässig. Sie diente einigen [...]
mehr...
Am 17.03.2010 veranstaltet die Agentur für Arbeit bereits zum dritten Mal einen "Tag der Berufe".Diese Veranstaltung zur "Berufsorientierung und Berufswahl" findet in ganz Sachsen-Anhalt und Thüringen statt.genauere Informationen unter: http://www.tagderberufe.de
Am Samstag, dem 30.01.2010, veranstalteten wir am Gymnasium Landsberg zum „Tag der offenen Tür“ eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Haiti. Angefangen durch einzelne Spendenaktionen oder Kuchenbasare der Klassen 6b, 6c und 8b, wurde die Aktion durch den Schülerrat ausgeweitet. Sehr spontan fanden sich Schüler des Gymnasiums zusammen und erstellten ein Wandbild mit Informationen [...]
mehr...