Unsere „Chance 2010“

Vom 29.- 31.01.2010 fand in Halle die Messe für Ausbildung und Studium „Chance 2010“ statt. Die Schüler der Wirtschaftslehrekurse  Klasse 9-11 nutzten am 29.01. 2010 die Möglichkeit, im Rahmen eines Projekttages, diese Messe zu besuchen.Hier konnten sie sich an Messeständen regionaler Unternehmen und Hochschulen bzw. in Vorträgen und Foren über ihre beruflichen Perspektiven in [...]

mehr...

Wir erkunden TNT- Express

Wir, das sind die Schüler der Wirtschaftslehrekurse Klasse 9 sowie Frau Schütz und Frau Seemann, machten uns am 20.01.2010 mit zwei Bussen auf den Weg von Landsberg nach Wiedemar, um die dortige TNT- Express GmbH Niederlassung zu erkunden. Möglich wurde dieser Besuch durch den im Sommer 2009 abgeschlossenen Kooperationsvertrag zwischen unserer Schule und der TNT- Express GmbH.Im [...]

mehr...

Mit Prinz Harry unterwegs durch London

- die Reise der „Börsenbeacher“  vom 25.02. bis 28.02.2009 nach LondonDurch eine geschickte Anlagestrategie und natürlich auch einer Portion Glück gelang es der Spielgruppe „Die Börsenbeacher“, trotz „credit crunch“,  2008 den Landessieg im Börs

mehr...

Teilnahme am interkulturellen Austausch vom 28.03. bis 05.04.2009 - Experiences of Young people in Europe

Als wir am späten Abend unsere gespannt erwartete Reise nach Schweden antraten, hatten wir uns wahrscheinlich schon sämtliche Gedanken über dieses, für die meisten von uns, noch sehr unbekannte Land gemacht. Jeder von uns insgesamt 20 Schülern aus dem Christian-Wolff-Gymnasium aus Halle und dem Gymnasium Landsberg hatte seine ganz eigenen Beweggründe an diesem interkulturellen Austausch, [...]

mehr...

Geschichtsprojekt des Landsberger Gymnasiums der 11ten Klassen

Rede zur Eröffnung der AusstellungSehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Lehrer, Eltern und Verwandte, liebe Kulturinteressierte,wir, die Klasse 11b des Gymnasiums Landsberg, möchten sie recht herzlich hier, kurz vor dem 20jährigen Jubiläum des Mauerfalls, im Landsberger Heimatmuseum Bernhard Brühl zu unserer Ausstellung „Auf der Spurensuche der DDR“ begrüßen. Wir möchten [...]

mehr...

Nachlese zum Regionalfinale des Russisch- Cups

26. September 2009, 10.00 Uhr morgens – 20 aufgeregte Schüler und ihre nicht minder aufgeregten Lehrer warten im Mehrzweckraum des Gymnasiums Landsberg auf den Beginn des Regionalfinales des Russisch-Cups.Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Schulleiter, Herrn Feudel, und die Vertreterin des Deutsch-Russischen Forums, Frau Kretzer, stimmen Schüler des Gymnasium mit russischen [...]

mehr...

MIBRAG Profen 2009

Am Montag 28.09.2009 besuchten wir den Braunkohle Tagebau Profen der Firma MIBRAG (Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft mbH) und die bereits rekultivierte Fläche.In Profen werden jährlich 32 - 35 Mio. Tonnen Erdkruste bewegt, davon sind 9 - 10 Mio. Tonnen Kohle. Diese wird vorwiegend zur Erzeugung von Strom und Fernwärme genutzt. Einige andere Abbauprodukte wie Liegendtone oder Kiessande [...]

mehr...

Architektur im Saalekreis

Die Schüler der Klassen 8a und 8b haben im Herbst 2009 am Projekt des Vereins "Alte Brennerei" Nienberg mit sehr viel Freude und Erfolg teilgenommen -zu sehen sind Fotos der Arbeiten und Ergebnisse dieses Projektes.

mehr...

TNT-Express

Die Leipziger Niederlassung von TNT Express, einem der weltweit führenden Expressdienstleister für Geschäftskunden, und das Gymnasium Landsberg haben am 4.09.09 eine Lernpatenschaft geschlossen.Die langfristig angelegte und stark praxisbezogene Kooperation ermöglicht den Schülern aus verschiedenen Jahrgangsstufen interessante Einblicke in Betriebsabläufe und Berufsanforderungen eines global [...]

mehr...

ENDLICH! - ProLesen Logo ist da

Nach langer Wartezeit ist nun endlich für das bundesweite ProLesen – Projekt ein Logo konzipiert und zur Nutzung zur Verfügung gestellt worden.Und so sieht es aus: