Im Rahmen der 19. Landesliteraturtage unter dem Motto „Zwischen Zaubersprüchen und Moderne“ besuchten am 3. November 2010 über 20 Autoren das Gymnasium Landsberg. Zu den Gästen zählte auch der Autor Karlheinz Klimt, der in unserer Klasse 6d sein Buch „Ein König zuviel?!“ vorstellte. Einen kleinen Einblick in dieses außergewöhnliche Ereignis geben die folgenden Kommentare: Luisa: „Es waren viele Autoren da. Zur Einführung gab es ein Programm von verschiedenen Schülern und Lehrern. Sprüche, Gedichte und Zaubersprüche spielten eine große Rolle. Caroline und Lars aus der Klasse 6d spielten eine wichtigste Rolle in diesem Programm.“Carolin: „Es war eine sehr große Ehre, dass ich an dem Programm für die Schriftsteller teilnehmen durfte. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Das Tollste war, dass wir das Buch selber bekommen haben. Das werde ich am Wochenende sofort lesen.“Emilia: „Ich finde das Buch auch cool, weil man Scherenschnitte selbst in das Buch reinkleben kann. Und es war sogar das Fernsehen da.“Clara: „Wir konnten den Autoren sehr viele Fragen stellen. Uns interessierte zum Beispiel wie Herr Klimt Schriftsteller geworden ist oder warum er das Buch geschrieben hat und was die Familie davon hält. Das Highlight war eine Luftballon-Aktion. Jeder durfte seinen Wunsch oder Zauberspruch an den Luftballon hängen und steigen lassen. Dieser Tag war großartig.“Lisa: „Jetzt war es endlich soweit. Wir durften Ballons mit Zaubersprüchen in die Lüfte steigen lassen. Also mich hat der Tag verzaubert. Und ich hoffe, alle anderen auch!“