Aktion zum Bundesweiten Vorlesetag an unserem Gymnasium

Am Freitag, dem 18.11.2011, sollte es für unsere Klasse eine kleine Überraschung geben. Wir lasen am Vertretungsplan: Klasse 6a, vierte Stunde, Deutsch in der Bibliothek. Also trafen wir uns dort und warteten darauf, eingelassen zu werden. Ein paar Minuten verstrichen, aber bald saßen wir auf einigen Kissen und lauschten den Klängen einer begabten Vorleserin. Wir hörten spannende Textstellen aus dem Buch „Schlimmes Ende“. Alle Schüler waren schwer begeistert. Am Ende überreichten wir unserer Vorleserin einen Blumenstrauß als Dankeschön. Leider war die Stunde so schnell vorbei. Es war für uns alle sehr schön.(Rosamarie Bertz, 6a) Was ist der Bundesweite Vorlesetag überhaupt? - Die Idee besteht im Folgenden: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor. Näheres können Interessierte unter www.vorlesetag.de erfahren.Der Bundesweite Vorlesetag 2011 war ein voller Erfolg! In ganz Deutschland fanden am 18. November mehr als 12.000 Aktionen statt - ein neuer Rekord. Eine dieser Aktionen konnten Schüler der Klassen 5a, 5c, 6a und 6b an unserem Gymnasium erleben. Ein großes Dankeschön geht an unsere Vorleserin, Frau Jennifer Braune, eine ehemalige Schülerin unserer Schule, für die sehr gut gestalteten Lesungen sowie an Frau Carola Henke für die Unterstützung.

  • 157
  • 160
  • 164