Am Freitag, dem 21. September, trafen sich die Schüler der 8c in der Stadt- und Schulbibliothek Landsberg. Im Gepäck hatten sie Schlafsäcke, Iso-Matten und Gegenstände, die sie mit einer Liebe verbanden und im weiteren Verlauf der Lesenacht noch eine Rolle spielen sollten. Nach einem liebevoll durch die Eltern zubereiteten Abendessen begann die Veranstaltung, welche unter dem Thema „So lonely – Liebe ist …“stattfand. Zunächst führten Frau Ullrich und Corinna, zwei Referentinnen, einige Gesprächs- und Spielrunden mit uns durch. Zuvor waren wir in zwei Gruppen eingeteilt worden. Besonderen Spaß bereitete uns der Toleranzkreis. Abschließend tauschten wir die Ergebnisse der Gruppen aus. Nun übernahm Frau Henke das Zepter. Passend zum Thema der Lesenacht hatte sie das Buch „So lonely“ von Per Nilsson herausgesucht. Nachdem der Romanbeginn vorgetragen worden war, mussten sich die Schüler der 8c an diesem Abend noch einer Reihe von gut durchdachten und interessanten Aufgaben, bei denen Fantasie und Kreativität, aber auch schauspielerisches Talentgefragt waren, stellen. Was das Zerreißen und Herunterspülen eines Briefes damit zu tun haben, soll an dieser Stelle jedoch nicht verraten werden. Weit nach Mitternacht legten wir uns zur Ruhe.Nach einem wiederum durch die Eltern organisierten Frühstück war unser Aufenthalt in der Bibliothek leider schon vorbei und wir gingen nach Hause. Nicht wenige Schüler der 8c mussten dort etwas Schlaf nachholen. Für diese tolle Lesenacht möchten wir uns herzlich bei Frau Henke, den Referentinnen, den Eltern, insbesondere Frau Müller und Frau Schröder, sowie den Lehrern FrauBraune und Herrn Marczinzik bedanken.