Im Deutschunterricht sind die Bären los!
Am Donnerstag, dem 05.03.2015, präsentierte Axel Burgheim uns Fünftklässlern in einem Vortrag Wissenswertes über Alaska und seine Natur. Am meisten berichtete er uns über die Bären, die dort zahlreich leben. Unser Gast schilderte, dass diese Tiere sehr kluge und selbstsichere Wesen sind. Weiterhin verriet er uns, wie der Teddybär zu seinem Namen kam und der Eisbär entstand. Wir konnten eine große und noch gut erhaltene Kralle, die von einer altersschwachen Bärin stammt, anschauen.
Axel Burgheims Frau ist eine Einheimische. Leider beherrscht sie die Sprache ihres Stammes heute nicht mehr. Alaska wird von den Einheimischen Aliaska genannt. Am Ende des spannenden Vortrages zeigte er uns Schülern und Lehrern Übungen der Eskimoolympiade. Natürlich konnten einige von uns auch gleich mitmachen. Wir hatten eine Menge Spaß dabei.
Herr Burgheims Ausführungen waren sehr lehrreich, spannend und auch lustig. Wir hätten noch gerne ein bisschen länger dem Vortrag gelauscht. Leider hatten wir nur eine Schulstunde Zeit, den interessanten Informationen zu folgen. Für die höheren Klassenstufen bietet Herr Burgheim auch Vorträge in englischer Sprache an. Unter www.urnatur.com kann man weitere Informationen über Herrn Burgheim und sein Leben in Alaska erfahren. Wir würden uns freuen, wieder eine solch gelungene Schulstunde erleben zu können.
Tags: Projekte