Bonjour!
Seit November 2015 werden die Französischlernenden von einem Fremdsprachenassistenten unterstützt, dessen Einsatz vom Deutschen Akademischen Austauschdienst koordiniert wurde.
Jetzt möchte er sich und seine Aufgaben vorstellen:
Mein Name ist Bastien Lefeuvre, ich bin 23 Jahre alt und ich komme aus Straßburg. Ich habe dort Deutsch gelernt und viele Kontakte mit Deutschland gehabt.
Als Sprachassistent biete ich meine Motivation, meine Kenntnisse und meine gute Laune an. Es freut mich, dass deutsche Schüler Französisch lernen. Ich weiß, dass es manchmal schwierig ist, eine Fremdsprache zu erlernen. Deshalb will ich die Schüler unterstützen und ihnen zeigen, dass das, was sie im Unterricht lernen, auch im weiteren Leben von Nutzen ist. Wer eine Fremdsprache lernt, erfährt nicht nur etwas über eine andere Kultur, sondern bekommt auch eine neue Perspektive auf seine Heimat.
Ein anderes Argument dafür, dass die Schüler Französisch wählen sollten, ist, dass Frankreich und Deutschland wichtige europäische Geschäftspartner sind. Dadurch entstehen viele Partnerschaften und Arbeitsstellen für Menschen, die beide Sprachen beherrschen. Auch für Jugendliche werden zahlreiche Projekte angeboten, wie zum Beispiel ein 3- oder 6-monatiger Austausch mit einem französischen Schüler oder ein freiwilliges Jahr in Frankreich nach dem Abitur. Als Juniorbotschafter für das deutsch-französisches Jugendwerk in Sachsen-Anhalt stehe ich allen Interessenten für weitere Informationen zur Verfügung.
Zum Schluss will ich mich bei den Französischlehrerinnen Frau Resch und Frau Peter, dem Referendar Herrn Lange sowie den Schülern und dem ganzen pädagogischen Team für ihr herzliches Willkommen in Landsberg bedanken.
Bastien Lefeuvre, französischer Fremdsprachenassistent