Teilnahme an Chanson-Wettbewerb – Schüler machen freiwillig Überstunden
Mit dem Beginn eines neuen Unterrichtsthemas im Französischkurs der Klasse 11 starteten wir, die Schüler der Klasse, mit unseren Lehrern Frau Resch und Herrn Lange ein Projekt der besonderen Art: In den darauffolgenden Wochen sollte sich bei uns alles um die französische Musik drehen. Um uns den Einstieg in die Chansons zu erleichtern, verglichen wir in Gruppen neuere Versionen der Klassiker mit dem Original und stellten das Ergebnis der Arbeit den anderen Schülern des Kurses schließlich vor. Nachdem diese Grundlage für das weitere Vorhaben geschaffen war, wagten wir uns an das eigentliche Ziel des Projektes heran: das Komponieren eines eigenen Liedes, welches später an einem Wettbewerb teilnehmen sollte.
Schnell wurde sich auf das Thema „Klischees über Deutsche und Franzosen" geeinigt, woraufhin im Handumdrehen Reime, später auch ganze Strophen entstanden. Nicht selten wurde der Unterricht spontan in einen Musikraum verlagert, damit an der Melodie für das Lied gearbeitet werden konnte, während parallel dazu der Text den letzten Schliff bekam. Bald konnten wir uns so für das Projekt begeistern, dass sich einige sogar außerhalb des Unterrichts mit Frau Resch und Herrn Lange im Raum trafen, um das Lied zu perfektionieren. Dass die Überstunden sich gelohnt hatten, merkten wir spätestens, als wir das Lied zum ersten Mal singen und später sogar aufnehmen konnten. Das Schneiden des Stückes übernahm Herr Lange und erntete dafür den Dank aller Beteiligten.
Da uns eine Tonaufnahme natürlich nicht reichte, entschieden wir uns nach kurzem Überlegen für ein Musikvideo in Form einer Simpleshow. Es folgten lange Stunden des Bastelns und Schneidens, bevor wir schließlich alle notwendigen Utensilien beisammenhatten. Ausgestattet mit einer Kamera filmten wir das Herein- und Herausschieben der Bilder und hatten dabei so viel Spaß, dass selbst nach der Schule und in den Pausen daran gearbeitet wurde. Nachdem dies erledigt war, kümmerte sich Herr Lange wieder um das Schneiden und meldete das fertige Lied mit dem Titel „Vive l'amitié" zum Wettbewerb an. Auf das Jury-Ergebnis warten wir gespannt!
Trotz der stressigen Zeit waren alle Beteiligten etwas bedrückt, als man uns das Ende des Musikprojektes verkündete. Die Meinung der Schüler? – durchweg positiv!
„Das Besondere an dem Projekt war, dass man sich sogar richtig auf den Französischunterricht gefreut hat!"
„Man konnte sich mit etwas Interessantem auseinandersetzen und hat eher nebenbei seine Französischkenntnisse verbessert."
„Überraschend, wie gut das mit dem „Dichten" geklappt hat. (...) Eine tolle Möglichkeit, Musik und Sprache miteinander zu verbinden."
„Eine gelungene Abwechslung zum sonstigen Unterricht!"
Julia Künzelmann, Klasse 11a
Links:
Vive l’amitié! – Youtube
FrancoMusiques
Tags: Wettbewerbe