
Olympiaprojekt in der Klasse 5
Anlässlich der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang haben sich die 5. Klassen vom 22. Januar bis zum 23. Februar 2018 mit dem Projekt „Die Olympischen Spiele – damals und heute“ beschäftigt. Zur großen Präsentation der Ergebnisse der Klasse 5b im MZR erwartete die Eltern, die Familienangehörigen und Interessierten neben einem Fahneneinmarsch die Entzündung des Olympischen Feuers und ein Eröffnungstanz. Nach dem Gesang der deutschen Nationalhymne stellten die Kinder als Ergebnis ihrer vierwöchigen Arbeit Vorträge zu der Olympiade in der Antike, den Disziplinen der diesjährigen Olympischen Winterspiele, den Maskottchen aus Südkorea und beispielsweise den Olympischen Ringen vor. Die gebotene Zeitreise von Griechenland bis ins Gastgeberland 2018 war auch geprägt vom Fairnessgedanken im Sport, welcher in einem Rollenspiel verdeutlicht wurde. Eine Siegerehrung der besten „Skispringer“, „Skeletonfahrer“ und „Biatlethen“ vom Sportunterricht zu den „Olympischen Winterspielen“ beendete das bunte Programm.
Tags: Projekte