Unsere Technikexkursion beim FEV Dauerlaufprüfzentrum

Die 10. Klasse des Landsberger Gymnasiums vollzog im Rahmen des Technikkurses eine Exkursion am 19.11.18 und 26.11.18 zum FEV Dauerlaufprüfzentrum. Wir starteten in den Tag mit einer morgendlichen Begrüßungsrunde. Die Betreuer waren sehr nett und hatten uns einen guten Überblick auf die Aufgabenbereiche des Betriebes verschafft. Danach wurde uns das Innere der Firma mit einer Werksführung gezeigt. Kurz darauf sollten wir anhand eines Experiments selbst einmal Hand anlegen und versuchen Messwerte der Spannung unter Einfluss von Luftdruck aufzunehmen. Mit der Auswertung der Ergebnisse endete unser erster Tag in diesem Betrieb. 8.30 Uhr begann der zweite und letzte Tag beim FEV DLP. Es wurden verschiedene Berufszweige aufgezeigt, die man in dieser Firma einschlagen kann. Darunter waren auch viele auf Technik basierende Ausbildungen. Somit konnten sich viele Schüler dieses Kurses einen weitreichenden Blick über ihre Berufswahl verschaffen. Als letztes Experiment, das wir ausführen durften, mussten wir die Windgeschwindigkeit messen, die aus einem Radialventilator geblasen wurde. Die gemessenen Werte mussten in ein Diagramm gezeichnet werden, welches anschließend im Gruppengespräch ausgewertet wurde. Zum Abschluss führten wir eine Reflexionsrunde durch, in der jeder über seine Eindrücke und Schlussfolgerungen erzählen konnte. Für die Schüler des Technikkurses war diese Exkursion aufschlussreich in Beziehung auf die Berufswahl und den Umgang mit mechanischen sowie elektrischen Geräten.

Tags: Exkursionen, Erfahrungsberichte