Kuchenbasar und weitere Neuigkeiten der Klasse 7a

Durch den Wunsch, etwas Geld für einen Ausflug oder ähnliches zu sammeln, kam der Klasse 7a die Idee zum Kuchenbasar. Die Klasse hat gemeinsam alles eigenständig organisiert. Es wurden Pläne und Listen erstellt, wer was mitbringt und verkauft. Am 2. April 2019 war es soweit. Es gab viele kleine Leckereien, welche von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Landsberg gekauft wurden. So konnte einiges an Geld eingenommen werden.

Für alle Kinder der Klasse 7a stand fest, dieses eingenommene Geld wollten sie nicht für sich alleine behalten. Somit kam die Idee, ein Teil des Geldes zu spenden. Hier entschied sich die Klasse für den Kinderplanet in Halle. Bei dieser Einrichtung handelt es sich um einen Verein zur Förderung krebskranker Kinder. Die Eltern waren sehr stolz auf die Leistung und die Idee ihrer Kinder und legten noch ein paar Euro dazu.

Am 8. Mai 2019 übergab die Klasse dann den Scheck in Höhe von 245 €.

Daniela Kay, Sozialpädagogin, zeigte uns die Einrichtung und erzählte ein bisschen vom Alltag der Kinder und Betreuer. Das Haus ist sehr liebevoll eingerichtet. Schöne Wandmalereien und verkehrte Welten kann man entdecken. Die Kinder verbringen den Großteil ihrer Zeit auf der Krankenstation des Klinikum Kröllwitz. Daniela Kay und Kollegen betreuen die Kinder und verschönern Ihnen den Alltag.
Auch gehen manche Kinder in die Einrichtung "Kinderplanet" um dort ein wenig Zeit zu verbringen. Die Kinder können Billard oder Playstation spielen, Musizieren oder auch Töpfern bzw. Formen ausgießen. Letzteres wird zum Tag der offenen Tür oder ähnlichen Veranstaltungen verkauft.

Wir haben Dank des Besuches im Kinderplanet, einmal eine andere Seite kennengelernt.

Die Kinder der Klasse 7a

Weitere Informationen zum Kinderplaneten sind unter nachfolgender Website zu finden: www.kinderkrebshilfe-halle.de