
Für einen schöneren Schulhof: Arbeitseinsatz von Eltern und Kunstlehrern
In einer gemeinsamen „Subbotnik“-Aktion haben Eltern des Gymnasiums mit der Fachschaft Kunst den Schulhof ein wenig verschönert. Rund 40 Keramikplatten wurden unterhalb der Zaun-Mauer angebracht. Die Platten stammen von Schülern mehrerer Jahrgänge, die an dem Kunst-Projekt der „Alten Brennerei“ in Niemberg teilgenommen haben.
Die Planungsphase begann bereits im Herbst, als die Fachschaft Kunst sich an den Elternrat wendete mit der Bitte um Unterstützung. Unser gemeinsamer Antrag bekam auch vom Schulträger in Merseburg grünes Licht, genau am 5. März, als der Elternrat im Foyer der Schule einen Kuchenbasar für die Finanzierung der Aktion veranstaltete. Unterstützt wurde der Basar von Eltern aus allen Klassen – vielen Dank nochmal dafür!
Mit einem guten Finanzpolster ausgerüstet, starteten wir dann am 11. Mai 2019 unseren gemeinsamen Arbeitseinsatz. Bei Dauer-Nieselregen wurden die Keramikplatten an die Mauer unterhalb des Zauns geklebt. Fachgerecht angeleitet von Elternvertreterin Annett Esbach, die als Meister-Stuckateurin die Aktion professionell betreute. Die gestalterische Hoheit lag in den Händen der Kunst-Lehrer Frau Meißner, Frau Hoppe und Frau Münch. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die großartigen Helfer aus der Elternschaft: Dirk Heldt, Peter Neudert, Jens Städter, Familie Huth, Familie Hoyer, Berit Heidrich und Manuela Dorn.
Alexandra Prinz-Klause
Elternratsvorsitzende
Gymnasium Landsberg