034602-20741

Informationsveranstaltung

× Am 30. März 2023 finden in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Schulzentrum Landsberg
der Tag der offenen Tür und der Markt der Möglichkeiten statt.

¡Todo es mejor en colorido!

Wir, der Spanischkurs 10, erarbeiteten im Rahmen eines Projekts zum Thema „Lateinamerika“ verschiedene Präsentationen mit interaktivem Teil. Die Themen variierten von Sport über Musik und vielem mehr.

Zur Rubrik Kunst erfolgte ein mehrteiliger Vortrag über südamerikanische Malerei. Darauf folgten genauere Ausführungen zur Künstlerin Frida Kahlo (1907 – 1954). Zum Schluss folgte das Unterthema Graffiti in Südamerika. Ein interaktiver Teil war es, Puzzles zu Gemälden von Kahlo zu lösen. Die zweite Praxiseinheit war die Umsetzung eines mit Kreide auf dem Schulhof gemalten Schriftzugs: „Todo es mejor en colorido.“ – alles ist besser in bunt.

Wir haben weiterhin einen alkoholfreien südamerikanischen Cocktail gemixt. Bestehend aus Erdbeersaft, Gingerale, Limetten und Maracujasaft ist er eine gute Erfrischung für warme Sommertage. Er ist leicht zubereitet und gekühlt sehr lecker.

Die dritte uns vorgestellte Präsentation ermöglichte uns einen Einblick in das kulturell-vielfältige Land Mexiko. Wir beschäftigten uns mit der Landeskunde, der Politik als auch mit dem „Dia de los Muertos“ – Tag der Toten. Neben den traditionellen Festen griffen wir auch das Thema des traditionellen mexikanischen Essens auf. Zu diesem Thema bereiteten wir gemeinsam Tacos zu und aßen auf Mutprobe angebratene Insekten.

In einem anderen Projektteil behandelten wir außerdem ein typisch argentinisches Essen – Empanadas. Im Vorfeld haben wir dazu allgemeine Fakten präsentiert. Zum Zubereiten der Empanadas bereiteten wir zwei Füllungen vor. Eine bestand aus Spinat und Käse, die andere enthielt Fleisch und Gemüse. Die Grundlage des Teiges war Maismehl, was häufig in der argentinischen bzw. südamerikanischen Küche zu finden ist.

Es wurden verschiedene Sportarten aus Südamerika vorgestellt. Folgende Sportarten hat der Kurs kennengelernt: Fußball, Basketball, Volleyball, Capoeira und Footvolley. Anschließend gab es eine spannende Wanderung zum Sportplatz. Dort probierten wir Footvolley aus. Dabei muss man sich gegenseitig einen Ball zuspielen ohne ihn auf den Boden prallen zu lassen und ohne die Hände zu benutzen. Es ist also eine Mischung aus Fußball und Volleyball. Alle waren begeistert.

Ein weiterer Beitrag des Projekts wurde von zwei Schülerinnen mit dem Thema Musik gestaltet. Genauer gesagt wurde die Latina-Queen Shakira mit ihrem berühmten Pop-Hit „Waka Waka“ behandelt. Das Lied wurde während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika zum allseits bekannten Welt-Hit. Gemeinsam puzzelten wir Textbausteine des Liedes zusammen und als krönenden Abschluss sangen wir voller Inbrunst das Lied.

Spanischkurs Klasse 10

  • Bild01
  • Bild02
  • Bild03

Tags: Projekte, Erfahrungsberichte