
Landsberger Lesesommer-Abenteuer - Eröffnung des Lesesommers XXL Sachsen-Anhalt 2019 im Bauhaus Dessau
Am 24. Juni begaben sich einige Landsberger Schüler aus Sekundarschule und Gymnasium in Begleitung von Frau Gey und Frau Henke mit dem Zug nach Dessau ins Bauhaus. Dort fand die
Eröffnung des Lesesommers von Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 statt.
Auf dem Programm stand das Puppenspiel „Die Abenteuer des kleinen Buckligen“ mit Marionetten und Klavierbegleitung. Das Puppenspiel wurde mit Figuren von Oskar Schlemmer (Bauhauskünstler)
und seiner Studenten realisiert. Das Stück handelte von dem Kleinen Buckligen, zu vergleichen mit einem Hofnarr, welcher alle anderen zum Narren hielt. Der Puppenspieler Christian Fuchs hatte die
Figuren im Museum Dresden entdeckt und nachbauen lassen. Gemeinsam mit dem Pianisten
Reinhard Schmiedel (Musik Paul Hindemith) führte Christian Fuchs das Stück für uns im Theater des Bauhauses auf.
Holger Tapper hat uns durch die gesamte Veranstaltung begleitet. Somit ist der Lesesommer offiziell
eröffnet, wobei jeder Teilnehmer mindestens zwei Bücher lesen und bewerten muss. Das Ganze findet in den Sommerferien statt. Letztes Jahr gab es 3998 Teilnehmer.
Teilnehmerstimmen:
Jasmin:
„ Bei der Lesesommerveranstaltung hat mir der Moderator von SAW am besten gefallen. Er war sehr sympathisch.“
Ronja:
„Ich fand das Marionettenspiel am besten weil der Mann die Marionetten gut bedient hat, aber auch das Stück an sich war sehr interessant und spannend und hatte etwas Magisches an sich.°
Nils:
„Ich fand den Polizeimann am coolsten und das Megaphon in seiner Hand“
Tamika:
„Ich fand den Arzt am coolsten und megawitzig. Der Diener sah auch cool aus. Eigentlich war alles cool.“
Aaron:
„Die Figuren waren künstlerisch sehr ansprechend und es war eine toll begleitete Vorstellung mittels
Klavier.“
Annemarie:
„Ich fand die Eröffnung des Lesesommers sehr schön, weil die Musik vom Klavierspieler sehr gut zu dem Schauspiel des Marionettenspielers gepasst hat.“
Cici:
„ Ich fand es sehr schön, weil das Puppentheater mal was anderes war und die besondere Geschichte mir sehr gut gefallen hat. Der Campus hat mir auch sehr gut gefallen.“
Mika:
„Das Stück war eine dauerhaft spannende Geschichte mit einer sehr besonderen Ausstrahlung der Puppen.“
So könnten unsere Marionetten aussehen:
Tags: Events