Exkursion zum MDR

Die Jahrgangsstufe 8 unseres Gymnasiums durfte kurz vor Weihnachten eine besonders interessante Form des Unterrichts genießen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern sind die Schülerinnen und Schüler zur Metropole Halle aufgebrochen. Ziel war die dort ansässige Funkanstalt des Mitteldeutschen Rundfunks. Dies ist ein Bestandteil der Medienbildung, welche in diesem Jahr vor allem im Rahmen des Deutschunterrichts besondere Aufmerksamkeit fand. Nachdem schon in den ersten Monaten die Mitteldeutsche Zeitung als Printmedium genauer behandelt wurde, war es nun an der Zeit, in die Praxis des Radios hineinzuschnuppern.

Die Schülerinnen und Schüler bekamen eine Führung durch das MDR-Gebäude und erhielten zudem die Möglichkeit, die Redaktionen unterschiedlicher Radiosender zu besuchen. So waren die Mitarbeiter von MDR Jump, MDR Info, MDR Kultur und MDR Sputnik nicht sicher vor unzähligen Fragen interessierter Kinder. Neben den unterschiedlichsten Radioformaten war ein weiterer Programmpunkt die für die Produktion von Hörspielen zuständige Abteilung des MDR. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie aufwendig die Erstellung eines Hörspiels ist, sondern konnten auch ihr physikalisches Wissen unter Beweis stellen, als der Nutzen von besonderen schallisolierenden Räumen besprochen wurde.

Im Anschluss an dieses interessante und medienpädagogisch gewinnbringende Ereignis wurde der Besuch in der Stadt Halle gleich genutzt, um den Tag auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen zu lassen.

Für die für uns aufgebrachte Zeit möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal beim Mitteldeutschen Rundfunk bedanken.

Das Jahrgangsteam 8

  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07

Tags: Exkursionen