Kreativradioprojekt des Gymnasiums in Kooperation mit der Medienanstalt Sachsen-Anhalt

Im Rahmen des Technikunterrichtes an unserem Gymnasium konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Kurses der zehnten Jahrgangsstufe zu Beginn des Schuljahres über einen praktischen Einstieg in die anstehenden Thematiken des Lehrplanes für das Fach Technik freuen.

Ausgeschrieben war ein Projekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, für welches sich Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren bewerben konnten, um einen Bausatz für ein modernes Digitalradio mit dazugehörigem Touch-Display und Lautsprechern zu erhalten. Es konnten der Schule durch die Bewerbung der Schülerinnen und Schüler zwölf Radiobausätze zur Verfügung gestellt werden! Die gestalterischen und kreativen Ansätze der Schüler rund um die Planung eines robusten Gehäuses wurden durch das Fügen der Einzelkomponenten, was zum Beispiel auch den Einbau und das Anschließen einer Trägerplatine mithilfe von Lötkolben und Lötzinn bedeutete, zusätzlich bereichert. Ein Projekt, das sowohl in Praxis als auch in der Theorie zu einer Bereicherung des Unterrichtsgeschehens beitragen konnte und zu beachtenswerten Ergebnissen führte.

Fazit: Radio ist nicht oll, sondern toll!

Tags: Projekte, Wettbewerbe