Projekt Trinkbrunnen mit Fliesenspiegel vollendet

Vor drei Jahren haben wir an unserer Schule zwei Trinkbrunnen für unsere Kinder angeschafft - auf Betreiben des Fördervereins in Zusammenarbeit mit dem Elternrat. Damals hatten wir besprochen, dass im Nachgang noch Fliesenspiegel angebracht werden sollen, um einen Spritzschutz zu haben.

Der Elternrat hatte dann die Eltern um Unterstützung gebeten - und Fliesen aus Restbeständen für eine künstlerische Gestaltung durch die Schüler gesammelt. Danke nochmal für diese Fliesenspenden!

Unsere Kunst-Lehrerinnen Frau Meißner und Frau Behrendt haben daraufhin mit ihren Klassen die Fliesen gestaltet. Bei Frau Meißner waren es die Schüler des aktuellen Jahrgang 12 (damals noch in der 10. Klasse). Ausgangspunkt waren laut Frau Meißner "Naturstudien zum Thema Blatt und Blüte". Auch die Grundlagen der Ornamentgestaltung flossen ein. Die Farbauswahl war vorgegeben, "damit es nicht zu bunt wird". Bei Frau Behrendt hatten damals Schüler der 7. Klasse (die heutigen 9. Kl.) die Gestaltung übernommen. Bei ihr waren zwei Blautöne vorgegeben; das Motiv konnte frei gewählt werden.

Durch Corona und andere Problemlage hatte sich das Anbringen der Fliesenspiegel um weitere Monate verzögert. Nun aber ist es vollbracht!

Am vergangenen Samstag, 1.10.22., hat es dazu einen Arbeitseinsatz an unserem Gymnasium gegeben, den der Elternrat organisiert hat. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Wir freuen uns über zwei wunderschöne, einzigartige Fliesenspiegel an unseren Trinkbrunnen im 2. OG und vor der Mensa (siehe Fotos) und möchten ganz herzlich danke sagen.

Und zwar bedanken wir uns bei Andreas Ebert, Vater von Elias aus der 7b, der gewissermaßen "den Hut auf" hatte und seine Tatkraft und Fachkraft auf Nachfrage gerne zur Verfügung stellte. Unterstützt wurde er von unserem Hausmeister Sebastian Hargas, der sofort zusagte, (auch einem Samstag) uns zu unterstützen. Großartig! Herr Hargas übernimmt auch noch das Verfugen, wenn alles durchgetrocknet ist.

Zwei weitere fleißige Helfer waren die Schüler Bruno Robert Nowak und Phillip Hennig, die sich angeboten hatten, dabei zu sein uns und den erfahrenen Herren hochmotiviert zur Hand gingen.

Die künstlerische Leitung der Aktion hatte Frau Behrendt, die sowohl am Freitag (beim Auftragen der Grundierung) als auch am Samstag mit vor Ort war und von einer "sehr harmonischen Arbeitsatmosphäre" sprach.

Ihr gebührt umso mehr Dank und Hochachtung, da der Freitag, der 30.9., ihr letzter Arbeitstag an unserer Schule war und sie, der Liebe folgend, Sachsen-Anhalt jetzt Richtung Schleswig-Holstein verlässt. Alles Gute und einen großen Dank an sie! Wir lassen sie nur ungern ziehen.

Außerdem möchten wir uns auch bei Sponsor Christian Richter von der BHG Nauendorf ganz herzlich bedanken, der die Arbeitsmaterialien finanziert hat.

  • IMG-20221001-WA0005
  • IMG-20221001-WA0021
  • IMG-20221001-WA0022
  • IMG-20221001-WA0024
  • IMG-20221001-WA0057
  • IMG-20221001-WA0102