
Landsbergamo- nach 3 Jahren endlich wieder vereint
Sonntag, 19.3.2023: Die Aufregung stieg und die letzten Vorbereitungen liefen. Wir, die Schüler der 10ten und 11ten Klasse, warteten aufgeregt am Parkplatz des Gymnasium Landsberg... Dann, nach langersehntem Warten, kamen die italienischen Austauschschüler aus Bergamo endlich in Landsberg an. Nach ausgiebiger Begrüßung nahmen alle ihre Gäste mit nach Hause und der erste Abend in Ruhe zu Hause verbracht.
Der Montag startete dann mit einem gemeinsamen Frühstück, bei welchem unsere Schulleiterin Frau Lorenz die Gastschüler herzlich empfing. Darauf folgte die Vorstellung der Schule, ein Kennenlernen des deutschen Schulsystems und die ersten Unterrichtsstunden.
Am Dienstag fuhren wir gemeinsam nach Berlin und hatten eine Stadtrundfahrt mit dem Bus, auf der uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zeigt wurden. Die restliche freie Zeit verbrachten alle anschließend in der Mall of Berlin und fuhren abends wieder zurück nach Landsberg.
Der Mittwoch spielte sich in Halle an der Saale ab. Wir, als Schüler der 11.Klasse, führten die Italiener mit unseren italienischen Sprachkenntnissen durch Halle. Nach freier Zeit zum Mittagessen, ging es ins Hallorenmuseum. Dort hatten wir eine Führung mit anschließendem Pralinenworkshop, welcher ein neues und positives Erlebnis für alle war. Den Nachmittag verbrachte dann jeder individuell. Manche gingen Bowlen, die anderen essen und so ließ jeder den Tag anders ausklingen.
Am Donnerstag besuchten wir die wunderschöne Stadt Dresden, auch unter dem Namen „Elbflorenz“ bekannt. Hier führten uns die 10. Klassen an Sehenswürdigkeiten wie dem Zwinger und der Frauenkirche entlang. Anschließend hatten wir eine Führung durch das Grüne Gewölbe mit all seinen Schätzen und Reichtümern. Nach der informativen Führung stand uns allen wieder freie Zeit zur Verfügung und viele genossen die Sonnenstrahlen und den Anblick der stilvollen Stadt im Freien.
Am darauffolgenden Freitag folgte, wie am Montag, ein Tag in der Schule. Die Italiener hatten eine Führung durch Landsberg mit Besichtigung der Doppelkapelle und ein paar Unterrichtsstunden. Abends trafen sich alle in der Keramikscheune zu einem gemeinsamen Abschiedsessen und führten nette Gespräche.
Den Samstag verbrachten die italienischen Austauschschüler als letzten Tag ganz individuell gestaltet in der Gastfamilie. Nach der Zeitumstellung und somit noch weniger Schlaf, ging es dann am Sonntag um 5 Uhr morgens zum Gymnasium, um die Austauschschüler zu verabschieden. Der Abschied war traurig, da die gemeinsame Zeit so schnell vorbei ging. Wir haben die Woche jedoch sehr genossen und freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen im Oktober 2023 in Bergamo.
Tags: Schüleraustausch