Orientierungslauf der Regenbogenschule/Bergschule am 10.5.2023

Am 10.5. fand der diesjährige Orientierungslauf der Regenbogenschule und der Bergschule statt. Diesen begleiteten Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums. Durch die erstklassige Organisation und Durchführung durch die Regenbogenschule und die Grundschule, das Engagement der Klasse 9a aber auch durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums Landsberg e. V. können alle Beteiligten auf einen gelungenen Tag zurückblicken, welcher durch eine Schülerin wie folgt beschrieben wird:

Spiel und Spaß mit „Döner“, „Fifa“ und Messi“

Der Orientierungslauf am Schulzentrum in Landsberg ist schon eine liebgewonnene Tradition. In diesem Jahr findet er inzwischen zum 8. Mal statt. Bei schönstem Sonnenschein kommen die Kinder der Bergschule Landsberg auf das Gelände der Regenbogenschule. Gemeinsam mit den Kindern der Regenbogenschule wird der Orientierungslauf durchgeführt.

Unterstützt werden die Kinder dabei von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9a unseres Gymnasiums. Nach einer gemeinsamen Erwärmung geht es parallel zum eigentlichen Orientierungslauf an die verschiedenen Stationen wie z.B. Kartoffeldruck, Hüpfburg, Eierlauf und Stopptanz. Dort sollen Geschicklichkeit, Ausdauer und Kreativität gefördert werden. Die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule bilden gemeinsam mit Grundschulkindern gemischte Gruppen. Großen Spaß haben die Kinder auch bei der Suche nach einem eigenen Teamnamen. Hier dürfen sich die Kinder auch persönlich einbringen; „Döner“, „Fifa“, Fortnite und Messi“ spiegeln die Interessen oder Vorlieben der Teammitglieder wider.

Der Spaß und das Miteinander stehen an diesem ereignisreichen Tag im Vordergrund, Gewinnen ist hier zweitrangig. Am Ende kann sich jeder mindestens eine selbstgebastelte Medaille umhängen...

©Tina Nickel, 9a

  • Bild001
  • Bild002
  • Bild003
  • Bild004