Von Freitag 6. Stunde bis Sonnabendnachmittag ging es bei uns am Gymnasium wild her, denn die 5. Klassen konnten in dieser Zeit sich in einem von 8 verschiedenen Zirkusworkshops erproben und neue Kunststücke erlernen.Angeleitet durch erfahrene Pädagogen des Aktionstheaters Halle e.V. stellten die Schüler und Schülerinnen an diesen zwei Tagen in Kleingruppen, wie beispielsweise Jonglage mit Hulu Hoop, Diabolo oder Poi, Clownerie, Zirkustheater, Akrobatik, Zirkusmusik, Niedrigseil und Stelzenlaufen ihr Können unter Beweis.Den Höhepunkt bildete am Sonnabend, dem 21.08.2010 die öffentliche Zirkusaufführung für alle Interessierten in der Turnhalle des Gymnasiums.Die Schüler der 5. Klassen schliefen an diesem besonderen Wochenende in der Schule und bekamen somit gemeinsam die Möglichkeit Schule als Erlebnisort kennenzulernen. Begleitet und unterstützt wurde das Projekt durch die Klassenlehrer sowie stellvertretenden Klassenleiter und Patenschülern der 8. und 10. Klassen, die stets und ständig im Einsatz waren.Da die Arbeit mit Elementen des Zirkus unheimlich viele Möglichkeiten bietet, konnte jeder etwas finden, was ihm Spaß macht und worin er seine Stärken wiederfinden konnte.Insgesamt hatte das Projekt, organisiert durch die Schulsozialarbeiterin Anna Kwapil, die Integration der neuen Schüler am Gymnasium Landsberg und das intensivere Kennenlernen der Schüler untereinander zum Ziel. Auch die Stärkung der Patenbeziehungen und die Förderung der Identifikation mit dem Gymnasium Landsberg standen im Vordergrund.Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Stadt Landsberg, den Förderverein des Gymnasiums, die Volksbank Halle und die Firma Hellmich, die uns als Sponsoren bei der Realisierung des Projektes halfen. weitere Fotos: http://www.foto-grehl.de/galerie/schule/gymla/2010/zirkus