034602-20741

„Zugabe“ – Sommerkonzerte des Vokalensembles

Sonntag, 02.06. 16.00 Uhr Neue Residenz Halle Sonntag, 09.06. 15.00 Uhr Dieskau St. Anna Sonntag, 23.06. 16.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Hohenthurm Kommet in Scharen und bringt eure Mitschüler, Lehrer, Eltern und Bekannte zu unseren Konzerten mit!  

Die Smartphoneladestation eröffnet pünktlich zum schönen Wetter

Der elfer Kurs Technik, kann mit Stolz berichten, sein Projekt fertiggestellt zu haben. Nun steht allen Schülern auf dem Innenhof eine kleine Holzhütte mit drei Steckdosen und zehn USB-Anschlüssen zur Verfügung. Der dafür verwendete Strom wird umweltfreundlich aus einer Photovoltaikanlaage, welche sich dahinter befindet, gewonnen. Durch das transparente Dach können im Inneren die [...]

mehr...

Weihnachtskonzert 2018 - Ein Rückblick

Nachdem nun alle Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer wieder gut ins neue Jahr gestartet sind, möchten wir noch einmal rückblickend an das Weihnachtskonzert 2018 erinnern. Hierfür haben wir die besten Fotos ausgesucht und hier auf unserer Homepage bereitgestellt. Für das Engagement aller beteiligten Schülerinnen und Schüler möchten wir uns im Namen der Schulleitung noch [...]

mehr...

"Klasse übersetzt" am Gymnasium Landsberg

Wofür brauche ich die englische Sprache? – Das fragen wir Schüler uns wohl manchmal. Vokabeln lernen hier, Grammatik pauken da – und wofür das Ganze? Für die nächste Klassenarbeit? Nein, um sie zum richtigen Zeitpunkt anwenden zu können. Und dieser Zeitpunkt kam am 11.12.2018, als Warren Green und Radio SAW den Englischunterricht mit uns bestritt. Gemeinsam übersetzten wir das Lied [...]

mehr...

Einmal um die ganze Welt

„Einmal um die ganze Welt“ ging es leider nur gedanklich bei der Geographieexkursion der fünften Klassen Ende November 2018. Die Schülerinnen und Schüler besuchten den Flughafen Leipzig – Halle und informierten sich über die Arbeitsweise eines Flughafens, Reiseziele, Luftfracht- und Passagieraufkommen. Zu klären waren so wichtige Fragen wie zum Beispiel: Was macht die [...]

mehr...

Vorlesewettbewerb der 5. und 6. Klassen am 5. Dezember

Wer liebt es nicht auch, eine Geschichte zu hören und sich dabei von dem Vorleser in eine andere Welt mitnehmen zu lassen. In eine Welt, in der die schönsten Träume und spannendsten Abenteuer wahr werden können und man gebannt zuhört und nicht möchte, dass der Leser jemals mit seiner Geschichte endet. Genauso ging es sowohl den Teilnehmern, als auch der Jury, unseres Vorlesewettbewerbes. [...]

mehr...

„Wir machen Schlagzeilen - Freizeitzeitung 6b“

In den letzten Wochen haben sich die Schüler der Klasse 6b mit dem EVA- Projekt „Wir machen Schlagzeilen - Freizeitzeitung 6b“ beschäftigt. Dies möchten wir hier nun vorstellen. In der Zeit vom 22.10.2018 bis 16.11.2018 hatten die Kinder fächer -übergreifend die Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinander zu setzen, mit dem Ziel eine eigene Schülerzeitung zu erstellen. Die Schüler [...]

mehr...

Unsere Technikexkursion beim FEV Dauerlaufprüfzentrum

Die 10. Klasse des Landsberger Gymnasiums vollzog im Rahmen des Technikkurses eine Exkursion am 19.11.18 und 26.11.18 zum FEV Dauerlaufprüfzentrum. Wir starteten in den Tag mit einer morgendlichen Begrüßungsrunde. Die Betreuer waren sehr nett und hatten uns einen guten Überblick auf die Aufgabenbereiche des Betriebes verschafft. Danach wurde uns das Innere der Firma mit einer Werksführung [...]

mehr...

Unsere Exkursion ins Schullandheim nach Reibitz

Die sechsten Klassen fuhren Anfang September ins Schullandheim nach Reibitz in die Nähe von Delitzsch. Nach einer kurzen Busfahrt kamen die Schüler im Schullandheim an. Das Thema des Exkursionstages lautete „Eine Biene klärt auf – wie kommt der Apfel an den Baum“. In Gruppen aufgeteilt, arbeiteten einige Kinder zunächst an kleinen Holzplättchen, in welche sie mit einem Brennwerkzeug [...]

mehr...

Exkursionen im Technikunterricht

Auch in diesem Halbjahr gab es wieder mehrere Exkursionen der Technikkurse unserer Schule. Im Schuljahrgang 9 besuchten die Schülerinnen und Schüler die Biotechnologie der Hochschule Köthen. Dort wurden Algen extrahiert und unter Laborbedingungen untersucht. Als Wirtschaftspartner wurde das Unternehmen Rondofood in Halle besucht. Dort erhielten die Technikkursteilnehmer einen Einblick in die [...]

mehr...

Geographie Exkursion zum Flughafen

Die Klassenstufe 5 begab sich in diesem Jahr im Rahmen einer Geographie-Exkursion an den Flughafen Leipzig/ Halle. Als exemplarisches Beispiel für die Infrastruktur eines Verdichtungsraumes bekamen wir eine Führung über den gesamten Flughafen und die Logistik-Zentrale der DHL. Die Schüler absolvierten einen Check-In, und begaben sich im Bus auf der Start- und Landebahn ganz nah an die [...]

mehr...

Basketball Schulmeisterschaft

Zum Abschluss des Bewegungsfeldes Basketball fand auch in diesem Schuljahr die Basketball- Schulmeisterschaft statt. Jede Klasse stellte eine Mannschaft, um in den Jahrgängen 5-8 erfolgreich zu sein. In sehr spannenden Duellen wurden Pässe gespielt, Zweikämpfe gewonnen und Körbe erzielt. Als diesjährige Schulsieger setzten sich die Klassen 5c, 6b, 7c und 8d durch. Wir danken auch den [...]

mehr...

Rübezahl

Die Klassen 6a und 6d haben während ihres Deutschunterrichts ein Hörspiel aufgenommen. Diese Hörspiele sowie eigene Berichte zur Erstellung werden nun hier vorgestellt. So entsteht ein Hörspiel Ein Hörspiel zu gestalten ist nicht leicht. Bevor man richtig loslegt müssen erst ein paar Übungen erledigt werden. Man fertig z.B. eine Tabelle zu den Eigenschaften der Figuren an. Dann geht es [...]

mehr...

Erfolgreiche Sänger, Tänzer und Instrumentalisten beim Künstlerwettstreit Musik

32 Schülerinnen und Schülern haben es gewagt. Sie haben einen musikalischen Beitrag vor einem Publikum beim Künstlerwettstreit Musik am 24.05.2018 präsentiert. Das kostet Nerven, aber bringt auch jede Menge Freude und wappnet für künftige Herausforderungen. Folgende Schüler stachen durch besonders kreative Darbietungen oder hervorragende Interpretationen hervor und wurden mit Preisen [...]

mehr...

Eine Reise in das Venedig des Nordens - Sankt Petersburg

Am 18.04.2018 standen wir, Katharina Spieß, Jessica Gampel und unsere Klassenlehrerin, am Flughafen Berlin Schönefeld, bereit unsere Reise anzutreten. Nach guten zwei Stunden Flug wurden wir von unserer Reiseführerin Titova Ekaterina (Katja) in Empfang genommen. Unser Hotel verließen wir nach einer kurzen Ruhepause wieder, um einen ersten Eindruck der Stadt zu gewinnen, welche eine [...]

mehr...

Unsere Klassenfahrt nach Schierke

Am Montag, dem 12. März 2018, fuhren alle 5. Klassen des Gymnasiums Landsberg in die Schierker Baude. Nachdem uns unsere Eltern ca. 8.00 Uhr an den Bussen verabschiedet hatten, begann unsere lang erwartete Klassenfahrt. Die Anreise erfolgte ohne Probleme. Nach der Zimmeraufteilung und dem Mittagessen teilten wir uns in Gruppen auf und konnten mit der Sommerrodelbahn fahren, Schierke erkunden [...]

mehr...

Besuch der Leipziger Buchmesse 2018

Am 16. März 2018 besuchten die 10. Klassen die Leipziger Buchmesse. Dieses Jahr fand sie vom 12. bis 18. März statt.2 Die Messe in Leipzig ist eine der ältesten der Welt, denn bereits um 1165 wurde vom Marktgrafen Otto dem Reichen der Stadt das Markt- und Messerecht verliehen.1 Damals trafen hier weit gereiste Kaufleute aufeinander, die am Schnittpunkt der wichtigen Handelsstraßen via regia [...]

mehr...

Bericht zu den Werkstatttagen in Holleben

Bericht zum Ausflug nach Holleben vom 12.3.2018 bis zum 23.3.2018 Als wir in Holleben ankamen, wurden wir herzlich begrüßt und in Gruppen eingeteilt. Danach sind wir mit den einzelnen Leitern unserer Gruppe in die bestimmten Räume bzw. Arbeitshallen gegangen. Dort wurde erst einmal eine Belehrung vorgenommen und anschließend die Aufgabe sowie Durchführung erklärt. Insgesamt wurden 9 [...]

mehr...