034602-20741

Schüleraustausch nach Russland

  Wir, einige Schüler der Russischkurse Klasse 9-11, besuchten im Rahmen des Schüleraustausches vom 16.-23.04.2016 unsere Partnerschule in Russland.Die Reise startete in Berlin. Von dort aus fliegen wir nach Moskau und weiter nach Nizhniy Novgorod. Dort wurden wir von unseren Gastfamilien in Empfang genommen, welche wir bereits aus [...]

mehr...

Es gibt nichts zu beanstanden!

.... O-Ton der Musiklehrerin Frau Schöneck und meint die eben stattgefundene Chorprobe. Und es klingt echt gut!  Aber nicht nur hier wird fleißig gearbeitet. Diese Woche herrscht Hochbetrieb im Schulhaus. Überall wird emsig gewerkelt, geschraubt, gebastelt, getanzt, geschrieben, gesungen, gefilmt - alles für's Jubiläum. Hier einige Eindrücke:

mehr...

Eine neue Homepage für unsere Schule!

  Endlich! Unsere Schule bekommt eine neue Homepage! Die Idee dazu gabs schon eine ganze Weile, aber jetzt wird sie in die Tat umgesetzt. Schon im letzten Schuljahr trafen wir: Max, Hannes und Matthies, zusammen, hatten Ideen und konnten diese mit tatkräftiger Unterstützung von Maik Künnemann und Dorothea Münch umsetzen. Viel Spaß beim Stöbern!

Abenteuer Camp

Wie jedes Jahr haben Schüler/-innen der sechsten und achten Klasse die Chance, am Abenteuercamp teilzunehmen.Dieses Camp befindet sich im Bundesland Sachsen, genauer gesagt, in Lauenhain an der Kriebsteintalsperre.Der Aufenthalt in diesem Outdoorcamp beträgt meist vier bis fünf Tage. Die Betreuung ist durch zwei Lehrer des Gymnasiums, sowie einen geschulten Sportpädagogen des Outdoor-Teams [...]

mehr...

Austausch mit Polen 2016

Austausch mit Polen 2016 Im Mai diesen Jahres fand wieder der Austausch mit der polnischen Stadt „Gorzów Sląśki“ statt. Dieses Jahr fuhren wir nach Polen, nachdem unsere Partner letztes Jahr hier waren. Es war wieder sehr schön und die Freundschaften wurden ausgebaut. Als wir am 17.05. (Dienstag) bei unserer Partnerschule ankamen, wurden wir freudig von den beiden teilnehmenden Lehrern, [...]

mehr...

Lesenacht der Klasse 5d 2016

Vom 10. zum 11. 6. 2016, am späten Nachmittag, begann die Lesenacht der Klasse 5d. Als alle da waren, brachten wir unsere Sachen in die Mensa. Danach begaben wir uns in den Leseraum der Schulbibliothek. Frau Henke erklärte allen den Ablauf des Abends. Es ging um das Buch „Der Träumer“, zu dem wir eine Stationsarbeit erledigten. Es gab sechs Stationen, zu denen gehörten: „Temuco“, [...]

mehr...

Künstlerwettstreit Musik

Am 04.05.2016 fand der diesjährige Künstlerwettstreit im Fach Musik statt. Zwanzig Teilnehmer aus den Klassenstufen 5 bis 10 waren dem Aufruf gefolgt und präsentierten ihr Können in den Kategorien Gesang, Klavier und Tanz. Besonders viele Teilnehmer gab es aus dem Jahrgang 6. Am Ende wurden von der Jury, bestehend aus Fr. Schöneck und Hr. Lange, folgende Gewinner gekürt: Leoni Grauert Kl. [...]

mehr...

Yarka – Landsberg: Unsere neue Partnerschule in Israel

Nachdem wir bereits via Internet Kontakt zu unseren Austauschschülern aufgenommen hatten, war es am 29.03.2016 endlich soweit – unser Besuch aus Israel ist angekommen. Die 18 Schüler und ihre drei begleitenden Lehrer, die alle der ethnischen Minderheit der Drusen angehören, wurden von uns am Gymnasium herzlichst in Empfang genommen. Anschließend veranstalteten wir ein kleines [...]

mehr...

Exkursion zur Leipziger Buchmesse 2016

Am Freitag, dem 18.3.16, waren wir, die Klasse 10c und die Klasse 10b auf der Buchmesse in Leipzig. Als Klasse haben wir uns nach der individuellen Anreise mit unserem Lehrer am Eingangsbereich Ost getroffen. Zuvor sollten wir zwei Veranstaltungen benennen, bei denen wir uns vorstellen können, dass sie uns interessieren. Abgesehen von diesen selbstgewählten Veranstaltungen konnten wir [...]

mehr...

Die Technik-AG

Ab der 9. Klasse kann man einen von drei Wahlpflichtkursen belegen. Der Technik-Kurs ist einer davon. Er wird momentan bis zur 10. Klasse angeboten. Die Gruppe beschäftigt sich z.B. mit Biotechnologie in der Lebensmittelproduktion oder wiederholt vieles aus den vergangenen Jahren, z.B. in Chemie die Metalle und Nichtmetalle und aus Biologie die Verdauung von Mensch und Tier. Man lernt aber auch [...]

mehr...

Teilnahme an Chanson-Wettbewerb – Schüler machen freiwillig Überstunden

Mit dem Beginn eines neuen Unterrichtsthemas im Französischkurs der Klasse 11 starteten wir, die Schüler der Klasse, mit unseren Lehrern Frau Resch und Herrn Langeein Projekt der besonderen Art: In den darauffolgenden Wochen sollte sich bei uns alles um die französische Musik drehen. Um uns den Einstieg in die Chansons zu erleichtern, verglichen wir in Gruppen neuere Versionen der Klassiker [...]

mehr...

Französischolympiade 2016

  Am 02. März 2016 fand unsere Französicholympiade für sprachinteressierte Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen statt. Die Zahl der Teinnehmer war in diesem Jahr krankheitsbedingt etwas geringer als sonst. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Es wurde wieder sprachliches [...]

mehr...

Wettbewerb: Spielend Russisch Lernen-Bundesausscheid im Europapark Rust

Am Wochenende vom 06.11.- 08.11.15 hatten Swaantje Schödel (Kl.10) und Lars Nöldner (11d) in Begleitung von Frau Heynen die Möglichkeit unser Gymnasium und ganz Sachsen-Anhalt beim Bundesausscheid des Russisch-Cup 2015 im Europapark Rust zu vertreten. Der Russisch Cup ist ein Karten-Würfel-Spiel, welches mit 2 Partnern gespielt wird. Swaantje ist der Russischkönner. Sie [...]

mehr...

Schriftstellerlesung bei den 12. Klassen – Tanja Stupar-Trifunovic' und Cornelia Marks

Am 05. November 2015 besuchte uns – die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 mitsamt Frau Rudolph, Frau Voigt und Frau Schlosser – die Schriftstellerin Tanja Stupar-Trifunovic'. Ihre Verstärkung stellte Cornelia Marks, eine freiberufliche Übersetzerin, Autorin und Lektorin, die unseren ausschließlich Serbisch sprechenden Gast übersetzte. Innerhalb der InterLese-Veranstaltung des [...]

mehr...

Die Lesenacht der Klasse 7a

Am 9. Oktober 2015 haben wir, die Klasse 7a, zusammen mit der Bibliothekarin Frau Henke und unseren Lehrerinnen Frau Resch und Frau Bachmann eine Lesenacht durchgeführt. Um 18:30 Uhr trafen wir uns alle in der Schule und aßen gemeinsam Abendbrot. Anschließend wurden wir von Frau Henke über den Ablauf dieses Abends informiert. Gegen 19:00 Uhr begaben wir uns alle in die Bibliothek und wurden [...]

mehr...

Ausflug in den Berliner Bundestag

  Am 25.09.2015 besuchten wir, die Klasse 11d, gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Pöhlitz den Berliner Bundestag. Wir kamen circa 9:30 Uhr mit dem Zug in Berlin an und durften uns zuerst frei in der Stadt bewegen, bis wir uns kurz vor 13.00 Uhr wieder trafen. Viele nutzten die Zeit um durch [...]

mehr...

Das Abschlussfest des Lesesommers XXL

Am 11.09.2015 fand das Abschlussfest des Lesesommers XXL im Felsenbad der Stadt Landsberg statt. Nach der Begrüßung durch Frau Henke zeigte ein Zauberer uns Teilnehmern aus der Bergschule, dem Gymnasium und der Regenbogenschule viele verschiedene Zauber-tricks und stellte uns einige Bücher, mit denen man diese Kunst erlernen kann, vor. Er lieferte eine lustige und informative Show. Am Ende [...]

mehr...

Theateraufführung in französischer Sprache

Am 17.09.2015 besuchten die Schüler der 11. Und 12. Klassen im Rahmen des Französischunterrichts im Theater von Eisleben das Stück „Juste une cachette“ („Bloß ein Versteck“), das vom Kultusministerium Sachsen-Anhalts gefördert wurde. Es wurde von nur fünf Schauspielern (darunter zwei Kindern) der Theatergruppe Bodo Bodo aus Blois gespielt. Erzählt wird die Geschichte von Louise [...]

mehr...