Sonntag, 19.3.2023: Die Aufregung stieg und die letzten Vorbereitungen liefen. Wir, die Schüler der 10ten und 11ten Klasse, warteten aufgeregt am Parkplatz des Gymnasium Landsberg... Dann, nach langersehntem Warten, kamen die italienischen Austauschschüler aus Bergamo endlich in Landsberg an. Nach ausgiebiger Begrüßung nahmen alle ihre Gäste mit nach Hause und der erste Abend in Ruhe zu [...]
mehr...
Wir, einige Schüler der Russischkurse Klasse 9-11, besuchten im Rahmen des Schüleraustausches vom 16.-23.04.2016 unsere Partnerschule in Russland.Die Reise startete in Berlin. Von dort aus fliegen wir nach Moskau und weiter nach Nizhniy Novgorod. Dort wurden wir von unseren Gastfamilien in Empfang genommen, welche wir bereits aus [...]
mehr...
Austausch mit Polen 2016
Im Mai diesen Jahres fand wieder der Austausch mit der polnischen Stadt „Gorzów Sląśki“ statt. Dieses Jahr fuhren wir nach Polen, nachdem unsere Partner letztes Jahr hier waren. Es war wieder sehr schön und die Freundschaften wurden ausgebaut.
Als wir am 17.05. (Dienstag) bei unserer Partnerschule ankamen, wurden wir freudig von den beiden teilnehmenden Lehrern, [...]
mehr...
Nachdem wir bereits via Internet Kontakt zu unseren Austauschschülern aufgenommen hatten, war es am 29.03.2016 endlich soweit – unser Besuch aus Israel ist angekommen. Die 18 Schüler und ihre drei begleitenden Lehrer, die alle der ethnischen Minderheit der Drusen angehören, wurden von uns am Gymnasium herzlichst in Empfang genommen. Anschließend veranstalteten wir ein kleines [...]
mehr...
Zum nun wohl schon traditionellen Schüleraustausch mit der Mittelschule 41 aus Nizhnij Novgorodbegrüßten wir 13 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-9 im April 2015. Bei einemProgramm, dass sowohl gemeinsame Unterrichtstunden als auch Exkursionen nach Halle, Leipzig undWernigerode einschloss, lernten sich die russischen und deutschen Schüler kennen. [...]
mehr...
Ich heiße Paul Dommanget und ich bin 15 Jahre alt (ich bin am 26. August 1999 geboren). Ich wohne auf der Insel Ré an der Atlantikküste in der Nähe von La Rochelle. Ich habe zwei kleine Brüder (Colas ist 13 und Eloi ist 10).
Dieses Jahr habe ich mich entschieden, ein Voltaire-Programm zu machen. Aber was ist das eigentlich, ein „Voltaire-Programm“? Es ist [...]
mehr...
Vom 23. bis 29.3.2014 flogen wir, d.h. 18 Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 mit unseren beiden Französischlehrerinnen, Frau Resch und Frau Peter, nun endlich nach Paris. Dort wurden wir schon gespannt von unseren Gastfamilien am Flughafen erwartet. Am ersten Tag ging es, sowohl für die deutschen als auch die französischen Schüler, in die Hauptstadt. Dort besichtigten wir [...]
mehr...
Nach 2 erfolgreichen Schüleraustauschen mit einer französischen Partnerschule ging es vom 01.12. bis zum 07.12.2013 in Runde drei. Dieses Mal mit dem Lycée Paul Ricœr, welches sich in dem Pariser Vorort Louvres befindet.
Am Abend des ersten Advents wurden die 18 französischen Austauschschüler, die in Begleitung ihrer Lehrer Madame Cally und Monsieur Gison nach Deutschland kamen, von ihren [...]
mehr...