Fremdsprachen

Der Fremdsprachenunterricht an unserer Schule umfasst die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Latein. Unser Ziel im Fremdsprachenunterricht ist in erster Linie unseren Schülern eine freie und angemessene Kommunikation mit Muttersprachlern in den ersten fünf Sprachen der Liste zu ermöglichen. Offenheit und Toleranz gegenüber anderssprechenden und anderslebenden Mitmenschen zu vermitteln ist gleichfalls eines unserer Anliegen.

Zum Erlernen einer Fremdsprache an unserer Schule gehört aber noch viel mehr. Neben dem Erlernen von Landeskunde und Kultur im Unterricht, kann man auch live erleben, wie sich das Leben in einem fremden Land anfühlt. Zahlreiche Schüleraustausche bieten die Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen und seine Sprachkenntnisse zu erproben.

Außerhalb des Unterrichts können sich die Schüler bei schulinternen Spracholympiaden messen. Jedes Jahr findet an unserer Schule der bundesweite Wettbewerb The Big Challenge statt, bei dem man tolle Preise gewinnen und sein Wissen unter Beweis stellen kann. Weiterhin werden Teilnehmer am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen durch unsere Kollegen betreut und unterstützt.

Schüler der 11. Klassen haben die Möglichkeit einen Vorbereitungskurs für eine TELC- Prüfung in Englisch zu besuchen. Die europäischen Sprachzertifikate TELC (The European Language Certificates) gehören zu einem international anerkannten System von europäischen Sprachprüfungen. Ihre Leitlinie ist der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen aus dem Jahre 2001, der auf die Initiative des Europarats zurückgeht. Für die französische Sprache wird ein ähnlicher Kurs angeboten. Das DELF (Diplôme d’études de langue francaise) sind international anerkannte Zertifikate für Französisch als Fremdsprache. Sie dienen als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Frankreich, Belgien, Kanada und der Schweiz.

Durch die Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Landsberg, die auch baulich direkt mit der Schule verbunden ist, eröffnet sich für den Fremdsprachenunterricht an unserer Schule eine weitere Möglichkeit, den Schülern Sprache näher zu bringen. In den letzten Jahren hat sich ein stattliches Repertoire an englischsprachiger Literatur angesammelt. Diese Bücher können von den Schülern ausgeliehen werden. Für die Klassenstufen 9 und 10 findet auch ein Lesewettstreit (Battle of the Books) zu ausgewählten englischsprachigen Büchern statt. 

Last but not least gastiert jedes Jahr das White Horse Theater an unserer Schule. Es werden Stücke für drei Altersstufen in englischer Sprache angeboten. Die Aufführungen werden von englischsprachigen Muttersprachlern präsentiert und bieten immer willkommenen Anlass für Diskussionen und Aktivitäten im Unterricht.

Fachschaft Fremdsprachen