034602-20741
  • Landsbergamo- nach 3 Jahren endlich wieder vereint

    Sonntag, 19.3.2023: Die Aufregung stieg und die letzten Vorbereitungen liefen. Wir, die Schüler der 10ten und 11ten Klasse, warteten aufgeregt am Parkplatz des Gymnasium Landsberg...
    mehr...
  • Was lange währt, wird endlich gut!

    Im Sommer 2022 führten die SchülerInnen der Klassen 5 und 6 des Gymnasiums Landsberg einen Spendenlauf durch. Die eingenommenen Spenden sollten zu gleichen Teilen dem
    mehr...
  • Bundesweite Veranstaltungsreihe von Bürger Europas e.V. zu Gast in Landsberg

    In Kooperation und mit Unterstützung der Integrations-Staatsministerin Frau Alabali-Radovan führt Bürger Europas e.V. unter dem Titel „Deutschland International“ Veranstaltungen in Schulen und Berufsschulen durch. Ziel
    mehr...
  • Projekt Trinkbrunnen mit Fliesenspiegel vollendet

    Vor drei Jahren haben wir an unserer Schule zwei Trinkbrunnen für unsere Kinder angeschafft - auf Betreiben des Fördervereins in Zusammenarbeit mit dem Elternrat. Damals hatten
    mehr...
  • Auf zur zweiten Runde - unsere französischen Partner kommen zu uns

    Sonntag, 05.06.2022Die Aufregung steigt, endlich sehen wir unsere Austauschpartner wieder. Pünktlich fanden wir uns alle am Bahnhof in Leipzig ein. Wer fehlte, waren unsere Partner.
    mehr...
  • Endlich wieder Schüleraustausch – unsere Reise nach Frankreich

    Sonntag, 08.05.2022„Auf ins Abenteuer!" Unter diesem Motto starteten wir in den Schüleraustausch nach Frankreich. Startpunkt war der Hauptbahnhof Halle. Ein letztes Mal winkten wir unseren
    mehr...
  • Verrückt? Na und! — Projekttag

    Von Dienstag, den 08.03.2022 bis Freitag, den 11.03.2022 hat am Gymnasium Landsberg ein Projekt namens „Verrückt? Na und!" stattgefunden. Hierbei haben die Schüler/innen des Jahrgangs
    mehr...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelles

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Wir am Gymnasium Landsberg

Seit mehr als 25 Jahren spazieren Schüler durch die Eingangstür des Gymnasiums Landsberg. In 38 Klassenräumen bekommen die Schüler hier die Möglichkeit ihren Weg bis zum Abitur zu gehen. Ungefähr 62 Lehrer helfen ihnen dabei, um den 5. Klassen den Einstieg zu erleichtern, bekommen sie mit den 6. Klassen die oberste Etage bereitgestellt. Außerdem werden sie bei jeglichen Fragen durch die Paten unterstützt.
Die Umwandlung zur teilgebundenen Ganztagsschule ist nur eine der vielen Erneuerungen. Dazu gehören auch die Whiteboards, die Computer mit Internetzugang, die interaktiven Tafeln sowie die Einführung des Mittagsbandes.
Außerdem befinden sich auf unserem Schulgelände die 3-teilige Sporthalle und die Stadtbibliothek, zusätzlich gibt es ein sehr großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften wie z.B. Volleyball, Gärtnern, Handarbeit und Leichtathletik.
Auch an Veranstaltungen fehlt es am Gymnasium Landsberg nicht wie z.B. das Sommerfest, das Weihnachtsfest und das Sportfest. Besuch bekommen wir aus Teilen Europas und Asiens durch unsere Austauschschulen.

Am Tag der offenen Tür freuen wir uns auch auf Ihren Besuch.