• Basketball Schulmeisterschaft

    Zum Abschluss des Bewegungsfeldes Basketball fand auch in diesem Schuljahr die Basketball- Schulmeisterschaft statt. Jede Klasse stellte eine Mannschaft, um in den Jahrgängen 5-8 erfolgreich
    mehr...
  • Orientierungslauf der Regenbogenschule/Bergschule am 10.5.2023

    Am 10.5. fand der diesjährige Orientierungslauf der Regenbogenschule und der Bergschule statt. Diesen begleiteten Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums. Durch die erstklassige Organisation und Durchführung
    mehr...
  • Unterwegs in der Welt der Lebensmitteltechnologie

    Der Technikkurs 9 des Gymnasiums Landsberg durfte in diesem Schuljahr in die Welt der Lebensmitteltechnologie eintauchen. Neben der Produktion von süßen Leckereien und leckeren Brötchenvariationen
    mehr...
  • 17SDG´s in der Praxis – Projekt der 10c

    Liebes Heilpädagogisches Kinderheim, wir, die Klasse 10c des Gymnasiums Landsbergs, freuen uns Ihnen diese Spende überreichen zu dürfen. Den Grundstein für diese Idee hat unsere
    mehr...
  • Projekt: Sandarium - Friedhof Landsberg

    Als Projektarbeit für unseren Ethikunterricht hat sich unsere Gruppe für die Gestaltung eines Sandariums auf dem örtlichen Friedhof in Landsberg entschieden. Das Ziel dieser Projektarbeit
    mehr...
  • Kinderrechte in der Praxis

    Im Ethikunterricht thematisierten wir Gerechtigkeit und im Speziellen die Kinderrechte. Dazu sollten wir Flyer gestalten. Unser Lehrkraft empfand diese als sehr positiv und fragte uns,
    mehr...
  • Das Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur

    Unter diesem Thema hat der Ethikkurs 6a/e einen Ausflug an die Doppelkapelle gemacht, um Kunstwerke zu gestalten. Dabei hatten wir lediglich die Vorgabe, nichts mit
    mehr...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelles

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Wir am Gymnasium Landsberg

Seit mehr als 25 Jahren spazieren Schüler durch die Eingangstür des Gymnasiums Landsberg. In 38 Klassenräumen bekommen die Schüler hier die Möglichkeit ihren Weg bis zum Abitur zu gehen. Ungefähr 62 Lehrer helfen ihnen dabei, um den 5. Klassen den Einstieg zu erleichtern, bekommen sie mit den 6. Klassen die oberste Etage bereitgestellt. Außerdem werden sie bei jeglichen Fragen durch die Paten unterstützt.
Die Umwandlung zur teilgebundenen Ganztagsschule ist nur eine der vielen Erneuerungen. Dazu gehören auch die Whiteboards, die Computer mit Internetzugang, die interaktiven Tafeln sowie die Einführung des Mittagsbandes.
Außerdem befinden sich auf unserem Schulgelände die 3-teilige Sporthalle und die Stadtbibliothek, zusätzlich gibt es ein sehr großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften wie z.B. Volleyball, Gärtnern, Handarbeit und Leichtathletik.
Auch an Veranstaltungen fehlt es am Gymnasium Landsberg nicht wie z.B. das Sommerfest, das Weihnachtsfest und das Sportfest. Besuch bekommen wir aus Teilen Europas und Asiens durch unsere Austauschschulen.

Am Tag der offenen Tür freuen wir uns auch auf Ihren Besuch.